Schweine mit innerem Kompass
Wild- und Warzenschweine haben anscheinend einen Magnetsinn – das fand ein deutsch-tschechisches Forscherteam um den Zoologen Dr. E. Pascal Malkemper von der Universität Duisburg-Essen (UDE) heraus.
Damit liefert das Team weitere Erkenntnisse zum Magnetsinn von Säugetieren: Zuvor hatten sie diesen bereits u.a. bei Graumullen, Waldmäusen und Hunden nachgewiesen.
Die Forscher beobachteten über 1.600 Wild- und 1.300 Warzenschweine an über 30 verschiedenen Orten in Tschechien und Afrika.
Dabei stellte das zehnköpfige Team fest, dass sich die Tiere – besonders die Frischlinge – auf der Suche nach Futter und beim Ausruhen bevorzugt an der Nord-Süd-Achse ausrichten, unabhängig von Wetter, Tages- und Jahreszeit.
Und je größer die Gruppe ist, desto stärker tritt diese Präferenz hervor. Die Befunde wurden jüngst im zoologischen Journal „Mammal Review“ veröffentlicht.
„Diese Erkenntnisse sind faszinierend“, sagt Malkemper, „denn sie suggerieren, dass ein Magnetsinn bei Säugetieren viel weiter verbreitet ist, als bisher angenommen. Jetzt gilt es, die Rezeptoren zu finden und zu erforschen, wozu sie den Magnetsinn tatsächlich nutzen.“
Publikation
http://onlinelibrary.wiley.com/enhanced/doi/10.1111/mam.12077
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"