Neu bei ESCCAP: Informationsfilm zum Wurmbefall beim Pferd
Immer wieder werden Pferde von Würmern wie beispielsweise Spulwürmern, Bandwürmern,
Kleinen oder großen Strongyliden befallen.
Einige davon können beim Tier erhebliche Schäden bis hin zu Kolik und Darmverschluss verursachen. Im neuen Informationsfilm von ESCCAP Deutschland erfahren Sie, welche Würmer hierzulande vor allem Pferde befallen, wie sie sich anstecken und welche Symptome auftreten können.
Pferde können von einer Vielzahl unterschiedlicher Parasiten des Verdauungstrakts befallen werden. Zu den häufigsten zählen in Deutschland unter anderem Spulwürmer, kleine und große Strongyliden, Pfriemenschwänze sowie Bandwürmer. Die Tiere stecken sich in der Regel auf der Weide teilweise aber auch im Stall an, indem sie infektiöse Parasitenstadien aufnehmen.
Mögliche Symptome eines Befalls sind beispielsweise Durchfall, Verstopfung, Kolik oder sogar ein gefährlicher Darmverschluss. Dazu kommen je nach Art und Schwere der Infektion häufig unspezifische Krankheitszeichen wie Gewichtsverlust, Fieber oder stumpfes Fell.
In einem gut zweiminütigen Informationsvideo von ESCCAP Deutschland erhalten TierhalterInnen wichtige Informationen über den Befall von Pferden mit Magen-Darm-Parasiten.Das Video steht online auf der ESCCAP-Websit e sowie auf YouTube zur Verfügung. Tierarztpraxen können es kostenfrei auf ihrer Praxis-Website oder für das Fernsehprogramm im Wartezimmer nutzen.
Viele weitere Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Parasiten sowie die
Anmeldung zum ESCCAP-Newsletter finden TierhalterInnen, TierärztInnen und Tiermedizinische Fachangestellte online auf www.esccap.de .
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"