Fragebogen zur Validierungsstudie zur Lebensqualität von Haustieren
Das Human-Animal-Interaction-Forschungsteam der Sigmund Freud Privat Universität lädt Sie herzlich dazu ein, an der Validierung eines Fragebogens zur Erfassung der Lebensqualität von Haustieren (insbesondere von Hunden und Katzen) teilzunehmen.
Der Fragebogen wurde in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen, basierend auf der Doktorarbeit Bereich Veterinärmedizin von Friederike Rhein, erstellt.
Die Fragen zielen darauf ab, ein umfassendes Verständnis darüber zu gewinnen, wie Ihr Haustier lebt und wie verschiedene Faktoren die Lebensqualität Ihres Tieres beeinflussen können.
Nachdem es sich um eine Validierung handelt, sind einige Fragen zu bestimmten Bereichen der Lebensqualität Ihres Haustieres ähnlich formuliert - bitte lassen Sie sich dadurch nicht irritieren.
Die Teilnahme ist einfach und erfordert lediglich, dass Sie einen kurzen Fragebogen ausfüllen, der Fragen zu verschiedenen Aspekten des Lebens Ihrer Haustiere umfasst.
Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt in etwa 15 Minuten in Anspruch und kann bequem online gemacht werden.
Um an der Studie teilzunehmen, klicken Sie bitte auf diesen Link oder https://bit.ly/QoLPets
Oder scannen Sie den QR-Code!
Alle erhobenen Daten werden in anonymisierter Form streng vertraulich behandelt und nur zu Forschungszwecken verwendet.
Das Human-Animal-Interaction-Forschungsteam der Sigmund Freud Privat Universität unter der Leitung von Univ.-Prof. Birgit U. Stetina bedankt sich herzlich für Ihre Teilnahme an dieser wichtigen Studie zur Verbesserung der Lebensqualität von Haustieren.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, das Team zu kontaktieren ([email protected] )
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"