VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Allgemein

Allgemeine Beiträge zur Kleintier-Medizin

. . .
. . .
Patrik Krieger (links) und François Pauzin interessieren sich für die komplizierten Verarbeitungswege, die es dem Gehirn erlauben, sich an unterschiedliche Situationen anzupassen.
RUB, Marquard

Was Schnurrhaare so empfindlich macht

Eine bestimmte Art von Nervenzellen in der sechsschichtigen Großhirnrinde verleiht Schnurrhaaren von Tieren ihre besondere Empfindlichkeit

EFSA

Ebola und Haustiere: EFSA und ECDC bewerten Risiken

Die Wahrscheinlichkeit, dass Haushunde oder -katzen in Europa dem Ebola-Virus durch Kontakt mit infizierten Personen ausgesetzt sind, ist sehr gering, da Betroffene in der Regel sofort isoliert werden

Ratte mit einem apfelgroßen Tumor
Helene Widmann

Fallbericht: Ratte mit einem apfelgroßen Tumor

Die Ratte "Socke" wird mit einem ca. apfelgroßen Tumor an der linken Körperseite vorgestellt. Das Tier kann sich nur mehr mit Schwierigkeiten und äußerst langsam fortbewegen

Forscher Andreas Reisner (l.) mit Studierenden im Labor
FH JOANNEUM

Antibiotika-Resistenzen abfedern - Silber als Alternative?

Die Resistenz vieler Krankheitserreger gegenüber Antibiotika ist ein wachsendes Problem. Silber als antimikrobieller Stoff kann dazu eine Alternative sein, die Gefahr möglicher neuer Resistenz-Bildungen wurde bislang jedoch kaum erforscht

LMU-Muenchen

Strahlentherapie für krebskranke Kleintiere in München

Krebskranke Hunde und Katzen können an der Medizinischen Kleintierklinik der LMU München seit März 2011 eine Strahlentherapie erhalten

Parallele adaptive Radiationen des Genus Bartonella
Dehio

Adaptive Radiationen in der bakteriellen Welt

Dass Bakterien durch den Erwerb neuer Eigenschaften eine adaptive Radiation auslösen können, wurde nun erstmals von einem internationalen Forscherteam unter Leitung von Prof. Christoph Dehio am Biozentrum der Universität Basel nachgewiesen

Universität Bonn

Neuer Wirkstoff hemmt Tumorwachstum in der Maus

Forscher der Universität Bonn haben einen neuen Weg aufgeklärt, mit dem der Körper unter anderem die Zellteilung reguliert. Mit Hilfe eines spezifischen Wirkstoffs konnten sie in diesen Mechanismus eingreifen und so das Tumorwachstum in Mäusen verlangsamen

Neue Nanomaterialien in der Medizin

30 Experten aus Forschung und Anwendung nutzen Synergieeffekte beim bundesweiten Arbeitskreis am 24.08.2010

Kleintier Davos 2010

Kleintier Davos 2010 - Gastroenterologie

Vom 2. bis 5.12.2010 findet im Hotel Schatzalp Davos die Tagung mit integrierten Workshops statt

Waltham International Nutritional Sciences Symposium 2010

Waltham International Nutritional Sciences Symposium 2010

Unter dem Thema "Pet Nutrition - Art or Science?" veranstaltet das Waltham-Centre for Pet Nutrition von 16. bis 18. September 2010 das Internationale Ernährungs-Wissenschaften-Symposium in Cambridge

Helvetia führt in Deutschland Tierkranken-Versicherung für Hunde und Katzen ein

Ab sofort können sich Besitzer von Hunden und Katzen mit einer kostengünstigen Tierkrankenversicherung bei der Helvetia umfangreich gegen Krankheits- und Verletzungsfolgen absichern

Viele Vierbeiner verreisen ungeschützt

Für die meisten Hundehalter in Deutschland ist es eine Selbstverständlichkeit, ihren Vierbeiner mit in den Urlaub zu nehmen. Dazu bekannten sich 83 Prozent der 1.375 Teilnehmer einer aktuellen Umfrage des Tierhalterportals "DeineTierwelt.de"

NEU von ESCCAP: Tierhalter-Flyer „Zecken & Flöhe“

Mit dem neuen Tierhalter-Flyer "Wie (oft) muss ich gegen Zecken & Flöhe behandeln?" - der ab sofort gratis angefordert werden kann - erweitert die unabhängige Expertenorganisation ESCCAP ihren kostenlosen Service für Tierarztpraxen

Zecken-Info-Tour 2009 mit tierärztlicher Beteiligung

In acht deutschen Städten stehen in diesem Monat zwischen 10:00 und 17:00 Uhr Experten am Zecken-Info-Mobil des Deutschen Grünen Kreuzes (DGK) für Informationen und indiviuelle Beratung zum Thema "Übertragbare Erkrankungen durch Zecken und Prävention beim Menschen" zur Verfügung

DVG, DGK-DVG und BTK: Empfehlung zur Schmerztherapie bei Kleintieren

Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG), Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin (DGK-DVG) und Bundestierärztekammer (BTK) haben aktuell die Initiative zur Erarbeitung einer "Empfehlung für die Schmerztherapie bei Kleintieren" gestartet

First seminar of Veterinary Dentistry in Temeswar, Romania, 24 - 25 April, 2009

This first attempt to implement Veterinary Dentistry for the first time in Romania by DDr. Stoian Camil, was very well ackowledged by major sponsors such as Richter Pharma, Hills, Kruuse, Altius, Central European Veterinary Center, as well as generated wide interest among veterinarians and general public

ESCCAP-Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen

In Zusammenarbeit mit bpt, BTK, DVG und DGK-DVG hat die Expertenorganisation ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) eine "Empfehlung zur Bekämpfung von Dermatophytosen bei Kleintieren" herausgegeben

Kuhpockenvirus bei Ratten aus dem Zoofachhandel

Derzeit besteht für Halter von Ratten in Deutschland die Gefahr, sich mit dem Kuhpockenvirus durch neugekaufte Ratten zu infizieren

Kuhpockenvirus bei Ratten aus dem Zoofachhandel

Derzeit besteht für Halter von Ratten in Deutschland die Gefahr, sich mit dem Kuhpockenvirus durch neugekaufte Ratten zu infizieren

Sonographie-Kurs-Angebot 2009 der Firma SonoArena

Die Firma SonoArena möchte Sie über das Sonographie-Kurs-Angebot 2009 informieren

Die Achillesferse der Parasiten

Wissenschaftler haben ein Hormon identifiziert, das dafür verantwortlich ist, ob eine Fadenwurmlarve zum Parasiten wird oder nicht

Vom Tier zum Menschen: Wie gefährlich sind Bakterien?

Capnocytophaga canimorsus ist ein Bakterium, das im Maul von Hunden und Katzen vorkommt. Unschädlich für das Tier, kann es beim Menschen zu lebensbedrohenden Krankheiten führen

QUEST

QUEST: Ergebnisse der weltweit größten Studie zur Therapie von Klappenendokardiosen beim Hund

Erstmals wurden jetzt die Ergebnisse der weltweit größten Untersuchung in der Kleintierkardiolgie, der QUEST-Studie, publiziert

Richtiges Hochheben eines Goldhamsters
ON prm

Önormen zur Artgerechte Tierhaltung

Seit 1. Jänner 2008 gibt es zwei neue Normen: ÖNORM S 1005 für die Haltung von Goldhamstern in privater Obhut und ÖNORM S 1030 für Tiereinstreu aus nachwachsenden Rohstoffen

20. Baden-Badener Fortbildungstage kleintier konkret

Zum 20. Mal treffen sich vom 3. bis 6. April 2008 Experten aus dem In- und Ausland im Kongresshaus Baden-Baden, um über aktuelle Themen aus der Kleintiermedizin zu diskutieren

Royal Canin Pre-Congress Symposium

Dermatologie-Proceedings Online

Royal Canin Pre-Congress Symposium am 22. Annual Congress of ESVD and ECVD

Dr. Franziska Conrad/Royal Canin Deutschland, Dr. Aiden Foster/
Royal Canin

Micky und Max überzeugen im Dermatologie-Wettbewerb

Dr. Antje Wolf von der Tierklinik Dr. Schwarzmann (Österreich) und Dr. Dorothee Nadol-Liedhegener (Deutschland) gewannen auf dem Europäischen Kongress für Veterinärdermatologie (ECVS), der von 13. bis 15. September in Mainz/Deutschland abgehalten wurde, einen Wettbewerb über klinische Fallberichte von Patienten mit Hautveränderungen, die erfolgreich diätetisch behandelt wurden

tatort auge

"tatort auge" Intensiv-Praxis-Augenseminar am 24. November 2007

vet.event veranstaltet am 24. November 2007 in Kooperation mit der Klinik für Chirurgie und Augenheilkunde der VUW ein Augenseminar

BioTec-Transponder

Innovativer BioTec-Transponder macht Chippen komfortabler

Er löst die schmerzhafte und oft schwer lesbare Tätowierung mehr und mehr ab und wird von Experten wie dem Deutschen Tierschutzbund zur Kennzeichnung empfohlen

Vortrag: Veterinärimpfstoffe - Prüfkonzepte im Wandel der Zeit

Vortrag am 28.6.2007 auf Einladung des Biologischen Vereins am Paul-Ehrlich-Institut

Excalibur City: Verkauf von Veterinärdiäten der Fima Hill´s

Das Einkaufszentrum am Grenzübergang Kleinhaugsdorf wirbt im aktuellen Flugblatt mit Hill´s Diäten

Seminar über Infektionskrankheiten am Samstag den 12. Mai 2007

Einladung zu einem Seminar über Infektionskrankheiten am Samstag den 12. Mai 2007 um 9:15 Uhr an der Universität für Veterinärmedizin Wien

19. Baden-Badener Fortbildungstage kleintier konkret eröffnet: Kleintiere im Mittelpunkt des Geschehens

Am 22.3.2007 wurden die 19. Baden-Badener Fortbildungstage kleintier konkret eröffnet. Im Kongresshaus diskutieren Experten aus dem In- und Ausland aktuelle Erkenntnisse der Kleintiermedizin

Dr. Olivier Levionnois

Butorphanol: Besonderheiten und Erfahrungen aus internationaler Sicht

Dr. Olivier Levionnois, Anästhesist am Department für klinische Forschung der Veterinärmedizin der Universität Bern, hat deutsche Kollegen/innen im Vorfeld des BPT-Kongresses 2006 an seinen langjährigen Erfahrungen mit dem Opioid-Analgetikum Butorphanol teilhaben lassen´

Was Tieren unter die Haut geht: Notfälle in der dermatologischen Tierarztpraxis

18. Baden-Badener Fortbildungstage kleintier konkret vom 23. bis 26. März 2006 im Kongresshaus Baden-Baden

Tollwütige Fledermäuse: Gefahr für Hund und Katze

"Hunde- und Katzenhalter sollten dringend überprüfen, ob ihr Tier gegen Tollwut geimpft ist, denn eine Ansteckung ist jederzeit möglich", warnt Dr. Hans-Joachim Götz, Präsident des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte e. V. (bpt)

Teaser 16590

Wirbeltiervergiftungen durch Pflanzenschutzmittel: Erkennen - Handeln - Berichten

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat in Deutschland eine Online-Broschüre zu Pflanzenschutzvergiftungen bei Haus- und Wirbeltieren herausgegeben, die ab sofort im Internet zur Verfügung steht. Die Broschüre richtet sich an Tierärzte, Tierhalter, Landwirte, Naturschützer, Jäger sowie die Behörden vor Ort

Teaser 13802

UK's first animal weight loss clinic opens in Liverpool

The UK's first animal weight management referral clinic has been established at the University of Liverpool

Teaser 5927

Leipzig: Dreidimensionale Computertomographie jetzt auch für Kleintiere

An der Klinik für Kleintiere der Universität Leipzig wird ein Hochgeschwindigkeits-Computertomograph im Wert von etwa 1,5 Millionen Euro in Betrieb genommen. Mit ihm sind innerhalb von wenigen Sekunden dreidimensionale Darstellungen von Knochen, Atemwegen und Weichteilsystemen möglich. Die Kombination mit dem vor einigen Jahren angeschafften Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT), den digitalen Röntgen- und Ultraschallsystemen sowie die vollständige digitale Vernetzung aller dieser Systeme ist bisher einmalig in Europa

Teaser 4835.gif

Tierliebe verursacht immer häufiger juckende Urlaubsandenken

Dermatologen der Universität Jena warnen: Im Mittelmeerraum streunende Tiere meiden. Immer häufiger kommen Urlauber aus dem Mittelmeerraum mit unliebsamen Andenken zurück: Pilzinfektionen, verursacht von in Nordeuropa eher seltenen Pilzerregern

Teaser 4836.gif

Europaweite Tollwutwarnung

Das Frühwarn- und Reaktionssystem der EU zur Warnung der Gesundheitsbehörden vor Krankheitsausbrüchen (EWRS) rief am Freitag, den 27. August die Mitgliedsstaaten zur Warnung der Bürger vor Tollwut auf

Teaser 4797.gif

EU- Kommission verbietet die Einfuhr von Geflügel aus Malaysia

Die EU-Kommission hat beschlossen, die Einfuhr von Geflügel, von Geflügelprodukten wie Eier und Federn aus Malaysia in die EU zu stoppen

Highly Pathogenic Avian Influenza Outbreak in Anhui Province

Four months after declaring that avian influenza had been stamped-out, on February 7, 2004, China's General Administration of Quality Supervision Inspection and Quarantine (AQSIQ) announced confirmation of a case of highly pathogenic avian influenza (H5N1 strain) in a flock of chickens on a small-scale farm in Anhui Province. Though not mentioned in the official announcement, China notified this bird flu outbreak, for the first time, to the World Organization of Animal Health (OIE). Chinese authorities destroyed all birds within a 3-km radius and immunized all birds within a 5-km radius of the original outbreak. Following is an unofficial translation of the announcement.

Teaser 3770

University of Edinburgh: Veterinary School seeks expert to treat sick and overweight rabbits

The first-ever rabbit resident is to be appointed at the University of Edinburgh Royal (Dick) School of Veterinary Studies, at a time when rabbits are growing in both popularity and girth. Rabbits - now Britain's third most favourite mammalian pet - are commonly overfed by their owners, leading to dental problems and obesity

Teaser 3654

Dringend nötig: Breitbandwirkstoffe gegen Parasiten

Malaria, Schlafkrankheit und Kala-Azar - das sind nur einige der Parasiten-Erkrankungen, die in den armen Ländern der Welt jährlich Millionen Todesopfer fordern. Weitere zwei Milliarden Menschen sind weltweit mit gefährlichen Wurmparasiten infiziert, wie dem Bilharziose-Erreger oder dem auch in Deutschland heimischen Fuchsbandwurm

Kleintier-Krankheiten im Mittelpunkt eines Leipziger Kongresses

49. Jahrestagung der Fachgruppe Kleintierkrankheiten der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft in Leipzig:Tierärzte aus ganz Deutschland diskutieren Problemfälle, einschließlich juristischer Fragen. Erstmals wird es eine Kooperation zwischen der FK-DVG und der North American VeterinaryConference (NAVC) geben. Amerikanische Gäste mit Vorträgen vertreten

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

Stunde der Wintervögel
Birgit S./Birdlife Österreich

Stunde der Wintervögel 2025

BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Alpenzoo

Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten

Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen

Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024

Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!

Gimpel am Futterhaus
Michael Meusburger

Stunde der Wintervögel 2025

Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich

Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere

Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere

HUNDERUNDEN

HUNDERUNDEN #33

Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
ARGE Papageienschutz

Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz

Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein

Die Flugroute von Kaiseradler Rudi seit Juni 2023
BirdLife Österreich

Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler

Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück

Ein erster Klient freut mit Cordula Leidler (m.) und Eva Wistrela-Lacek (r.)
VET-MAGAZIN/Thomas Zimmel

CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"

Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...