Kostenloses Small Animal Webinar: Lower motor neuron injuries – are they better than upper motor neuron? What can we impove?
Webinar in Englischer Sprache am 21. Juli 2020 mit Angela Martins und Ana Cardosa – Descending pathways, spinal reflexes and clinical signs. Treatment approaches
- What lesions can we have on LMN injuries?
- What can we do to improve LMN injuries!
- Why to treat neuropathies?
- Difference between flacid and spastic polineuropathies!
- Functional NeuroRehabilitation protocols for polineuropathies!
Die im Lockdown gegründeten VAHL Webinare (jeden Dienstag und Mittwoch, jeweils um 16.30 live) haben inzwischen über 700 Anhänger gefunden. Gegründet im April für etwas über 20 angemeldete Tierärzte , kommen seither täglich neue Teilnehmer dazu.
„Ein Lichtblick, auf den ich mich jede Woche freue und der mich in dieser schwierigen Zeit motiviert und aufgerichtet hat. Ich bin total begeistert über so viel sensationellen Wissenstransfer“ so Andrea Földy, Tierärztin aus München.
“Ich freue mich über das aussergewöhnliche Feedback zu unseren Webinaren, jede Woche erreichen uns zahlreiche messages die uns bestärken, auch in Zukunft tolle Themen und Referenten zu präsentieren. „ so Dr. Beate Egner, Geschäftsführerin der Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL).
„Gemeinsam gehen wir in diese neue Zukunft- ganz nach dem Motto des regelmäßigen Newsletter: Let’s keep moving!“
VAHL-Webinar (Kleintier) am 21. Juli 2020 13:30 Uhr CET
Referentinnen: Angela Martins und Ana Cardosa
Dr. Martins is DVM, MSc, CCRP Instructor, ESAVS Full Faculty Member and Examiner, CCRP, Membro do AARV e IARVT and Professora Convidada da Faculdade de Medicina Veterinária Universidade Lusófona de Humanidades e Tecnologia. Directora Clinica do CRAA. She also is faculty member of the Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL). Dr. Cardosa is DVM, CCRP and Directora Clinica do HVA
Teilnahme: kostenlos mit Anmeldung!
Bei Interesse freuen sich die Kolleg_innen der VAHL auf Ihre Anmeldung zum kostenlosen Newsletter und Webinar: [email protected]
Weitere Infos: https://veterinary-academy-of-higher-learning.com
und https://vbsgroup-shop.eu
Weitere Webinare
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"