Online-Umfrage zur Haltungssituation von Frettchen
Ines Windschnurer und Doris Köbrunner vom Institut für Tierhaltung und Tierschutz der Vetmeduni Vienna ersuchen die Kollegen um Mithilfe bei der Datenerhebung.
Die Online-Umfrage zur Haltungssituation von Frettchen und zur Mensch-Tier-Beziehung dient der Masterarbeit von Doris Köbrunner am Institut für Tierhaltung und Tierschutz in Kooperation mit der klinischen Abteilung für Interne Medizin Kleintiere.
Die Untersuchung der Mensch-Tier-Beziehung erfolgt in Kooperation mit Birgit Stetina von der Sigmund Freud Universität Wien.
Um einen möglichst umfassenden Überblick über die derzeitige Ist-Situation der Frettchen-Haltung zu schaffen, versuchen die Kolleginnen möglichst viele Frettchenhalter zu erreichen und zur Teilnahme zu bewegen.
Als kleines Dankeschön werden unter allen Teilnehmer/innen, verschiedene Sachpreise (wie z.B. Frettchenfutter, Bücher, Kuschelzubehör etc.) verlost.
Die gesammelten Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke genutzt und anonym behandelt.
Link zum Online-Fragebogen: https://de.surveymonkey.com/r/Frettchen
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"