Goldstatus für die Klinik für Kleintiere der TiHo
Der Bundesverband Praktizierender Tierärzte zertifiziert die TiHo-Klinik mit der maximal erreichbaren Punktzahl.
Die Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) erhielt bei der Begutachtung des Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) die Maximalpunktzahl und damit die Zertifizierung mit dem begehrten Goldstatus des bpt-Qualitäts-Standards.
Die Überprüfung der Klinik fand im Juni dieses Jahres statt. Die Auszeichnung bestätigt die hervorragende Arbeit des engagierten Klinik-Teams und deren Beitrag, die Qualität in der Tiermedizin stetig zu verbessern. Die Klinik für Kleintiere ist die erste Uni-Klinik, die die Auszeichnung erhält.
Der bpt-Qualitäts-Standard ist ein freiwilliges, mehrstufiges System, das die Qualität in der Tiermedizin sichern und fördern soll. Praxen und Kliniken können die Zertifizierung nach dem Prinzip der Guten Veterinärmedizinischen Praxis (GVP) unabhängig von Größe, Tierart, Spezialisierung und Mitarbeiterzahl durchlaufen, um systematisch ihr Qualitätsmanagement zu verbessern.
Besonderes Augenmerk liegt bei der Zertifizierung auf dem Hygiene- und Prozessmanagement in allen Bereichen der Klinik. Daneben spielen tierschutzrechtliche Aspekte und fachliche Kompetenz eine wichtige Rolle. Die Zertifizierung muss alle zwei Jahre erneuert werden.
Der Goldstatus für die Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover unterstreicht das fortwährende Engagement der Klinik, eine bestmögliche tiermedizinische Versorgung für unsere tierischen Patienten zu gewährleisten, bei der das Tierwohl im Mittelpunkt steht.
Weitere Meldungen
Neuigkeiten aus der Wissenschaft
Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur 16. Stunde der Wintervögel, der größten Mitmachaktion des Landes, auf
Futterspende erreicht Zoo Kiew rechtzeitig vor Weihnachten
Pünktlich vor Weihnachten ist eine dringend benötigte Futterspende im Zoo Kiew angekommen
Fotoalbum: Benefizabend Nacht der Kinder 2024
Am 6. Dezember 2024 lud der Verein Future for Kids zum Benefizabend in den Festsaal der Veterinärmedizinischen Universität Wien - wir waren mit der Kamera dabei!
Stunde der Wintervögel 2025
Vom 4. bis 6. Jänner 2025 lädt BirdLife Österreich zur alljährlichen "Stunde der Wintervögel". Haus für Natur und Haus der Wildnis unterstützen Citizen Science Projekt von BirdLife Österreich
Neu in Österreich: Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere
Ende November 2024 fiel in der Delegiertenversammlung der Tierärztekammer die Entscheidung zur Etablierung eines Fachtierarzttitels für Chirurgie Kleintiere
HUNDERUNDEN #33
Die neue Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 33 ist gedruckt und freut sich auf Leser:innen in Deutschland, Österreich und der Schwei
Charity Event Paradisium zugunsten der ARGE Papageienschutz
Eine Gruppe Studierender der FHWien der WKW lädt herzlich zum Charity-Event Paradisium am 10. Dezember 2024 in der Hannelore Bar & Living Room ein
Vom Weinviertel bis Griechenland: Die faszinierenden Reisen österreichischer Kaiseradler
Vor 26 Jahren kehrte der Kaiseradler nach über 200 Jahren Abwesenheit als Brutvogel nach Österreich zurück
CoolinePharma unterstützt die "neunerhaus Tierarztpraxis"
Mit einer Spende von mehr als 300kg hochwertiger Calibra-Diätnahrung überraschte Cordula Leidler von CoolinePhrama die Kollegen von der "neunerhaus Tierarztpraxis"