VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Allgemein

eLearning in der Veterinärmedizin

Informationen zum eLearning und eLearning-Angebote in der Veterinärmedizin

. . .
Das Startup IQUL freut sich über seinen 500.000sten Prüfling, eine Studentin der Vetmeduni Vienna. Im Bild: Daniel Möbs, IQUL, Hannah von Butler und die designierte Rektorin Petra Winter
Ernst Hammerschmid/Vetmeduni Vienna

Qualitätssicheres und transparentes Prüfen der „Digital Natives“

E-Prüfungs-Startup feiert 500.000ste Einzelprüfung an der Vetmeduni Vienna

VetCenter

Comenius-EduMedia-Siegel für das VetCenter

Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) hat in diesem Jahr ein Angebot des Enke Verlages ausgezeichnet: Das VetCenter, das Wissensportal für Kleintiermediziner, überzeugte die Jury

Farbiges Bildmaterial mit Text im Lernprogramm zur Fleischuntersuchung Schwein
Vetmeduni Vienna Vetucation®/Suppin Hofbauer

Interaktives, multimediales Lernprogramm zur Fleischuntersuchung Schwein

Von Dr. Peter Hofbauer und Dr. Dagmar Suppin, MA - Vetmeduni Vienna - Department für Nutztiere und öffentliches Gesundheitswesen in der Veterinärmedizin

Die veterinärmedizinisch relevanten Pflanzen sind mit einem Kuh-Symbol gekennzeichnet
JLU-Pressestelle / Sara Strüßmann

eLearning im Pflanzenbestimmungskurs der Justus‐Liebig‐Universität Gießen

Studierende und Besucher des Botanischen Gartens der Justus‐Liebig‐Universität Gießen können mit Hilfe von QR‐Codes Informationen zu Pflanzen per Smartphone abrufen

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo)

Fördermittel für die Ausbildungsforschung

Das Kompetenzzentrum für E-Learning, Didaktik und Ausbildungsforschung in der Tiermedizin (KELDAT) an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) schreibt Fördermittel für einzelne Projekte in der tiermedizinischen Ausbildungsforschung aus

Didaktik in der Tiermedizin

Gründung eines Kompetenzzentrums für Didaktik in der Tiermedizin

Für den Aufbau eines "Kompetenzzentrums für E-Learning, Didaktik und Ausbildungsforschung der Tiermedizin" erhält die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) gemeinsam mit sieben Partnern 742.000 Euro von der VolkswagenStiftung

FU Berlin

Fachbereich Veterinärmedizin der FU Berlin für eLearning-Initiative ausgezeichnet

Die Freie Universität Berlin hat am 30.6.2011 herausragende und innovative E-Learning-Projekte des vergangenen Jahres mit einem Förderpreis ausgezeichnet

Novice

Novice: Summerschool in Budapest

Am 25. und 26. August 2011 findet in Budapest in der Veterinärmedizinischen Fakultät der Szent István Universität die erste Summerschool des Tierärztenetzwerkes NOVICE statt

 Lernen ohne Grenzen: Lernportal für Tierärzte startet  Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und Schlütersche Verlagsgesellschaft unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Lernportal VETlife weiter...

Lernen ohne Grenzen: Lernportal für Tierärzte startet

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover und Schlütersche Verlagsgesellschaft unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Lernportal VETlife

Erste elektronische Outdoor-Klausur der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Codiplan

Erste elektronische Outdoor-Klausur der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Das Fach Botanik ist für alle Studierenden der Tiermedizin ein Muss. Dieses sehr praxisbezogene Fach findet wie bei den meisten Hochschulen auch in der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) vornehmlich im Hörsaal statt

Web-Seminar von Bayer Vital zum Thema Tränkewasserhygiene

Web-Seminar von Bayer Vital zum Thema Tränkewasserhygiene

Hohe Tränkewasserhygiene als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Trinkwassermedikation im Schweinebetrieb

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

Besser prüfen: TiHo und Codiplan begeistern auf der IdeenExpo mit E-Klausur

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und die Firma Codiplan haben auf der IdeenExpo, die vom 5. bis 13. September 2009 auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, eine E-Klausur für Schülerinnen und Schüler angeboten

Vetsuisse

Vetsuisse: erste Online-Prüfung an der Universität Zürich

Die Universität Zürich hat erstmals eine rekursfähige Online-Prüfung durchgeführt. 78 Studierende der Vetsuisse-Fakultät mussten Mitte August ihr Wissen in Computer eingeben anstatt papierene Prüfungsbogen auszufüllen

Teaser 17414

Forschungsschwerpunkt eLearning an der Universität Wien

Die Universität Wien hat eine in Europa einzigartige Professur für Medienpädagogik mit Forschungsschwerpunkt E-Learning eingerichtet. Vertragsprofessor Christian Swertz präsentierte am Montag, 13. Juni 2005, 18.00 Uhr, im Rahmen seiner Antrittsvorlesung praktische Anwendungen des E-Learning und zukunftsweisende medienpädagogische Konzepte für Universitäten, Schulen und Weiterbildungseinrichtungen.

Teaser 15233.gif

Hasso-Plattner-Institut: Neue Tele-Teaching-Technik macht elektronisches Fernstudium für jedermann möglich

In Brandenburg beginnt eine neue Ära modernen Tele-Teachings: Das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) überträgt mit Beginn des Sommersemesters 2005 erstmals Lehrveranstaltungen mit einem neuartigen winzigen Sendegerät für Internet-Videoaufzeichnungen

Neuigkeiten aus der Wissenschaft

die neuesten internationalen Meldungen

Teile diese Seite auf:

Werbung via Google
Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...