VET-MAGAZIN logo
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten bei Vögeln
Kolossos via Wikimedia Commons
Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Tiere viel tiefgreifender als angenommen
Stefan Meyer
Illegale Tötung ist größte Bedrohung für Luchse
Thomas Hulik - stock.adobe.com
Vétérinaires Sans Frontières Suisse
Schweiz

Vétérinaires Sans Frontières Suisse sucht eine/n PraktikantIn

Zur Verstärkung des Teams in Bern sucht Vétérinaires Sans Frontières Suisse am Standort Bern eine/n PraktikantIn, 60-80 %

. . .

Aufgaben:

  • Website / Social Media
  • Publikationen
  • Öffentliches Fundraising
  • Verschiedene andere Aufgaben
  • Dauer: 6 bis 9 Monate, mit Start im August 2018 oder nach Möglichkeit.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Universitäre Ausbildung
  • Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Deutsch oder Französisch als Muttersprache; sehr gute Kenntnisse der anderen Sprache
  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse; Italienisch ist von Vorteil
  • MS Office-Anwenderkenntnisse
  • Rasche Auffassungsgabe und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten
  • Flexibilität und Stressresistenz
  • Interesse an Internationaler Zusammenarbeit, Afrika, humaner und Tiergesundheit sowie ländlicher Entwicklung

Wir bieten:

  • Arbeit in einem dynamischen Team
  • Ein interessantes und internationales Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit, erworbene Kenntnisse innovativ einzusetzen
  • Eine finanzielle Entschädigung von monatlich 1'500.- auf Basis 100 %.

Arbeitsort: Matte-Quartier, Bern. Nur 10 Minuten vom Berner Bahnhof entfernt.

Weitere Informationen:

Nina Privitera / Communication et recherche de fonds

Email: [email protected]

Tel.: +41 31 332 77 65

Bitte schicken Sie Ihr Bewerbungsdossier bis 15. Juli 2018 per E-Mail an [email protected] . Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 23. Juli statt.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…
Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße Nutztierhaltung endet am 1. April 2025
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur…
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)…