Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie SGW
Die SGW befasst sich mit dem Schutz und der wissenschaftlichen Erforschung wildlebender Säugetiere und Vögel. Sie wurde 1980 gegründet und ist seit 1984 eine Fachgesellschaft innerhalb der Schweizerischen Akademie der Naturwissenschaften SCNAT.
Das Schweizerische Wildtierbiologische Informationsblatt ist das offizielle Organ der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie SGW.
Die SGW organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Umwelt BAFU jährlich die Lysser Wildtiertage, eine zweitägige Fachtagung im Bildungszentrum Wald in Lyss.
Lysser Wildtiertage 2021
Die Wildtiertage zum Thema "Neuer Atlas der Säugetiere - Bilanz und Perspektiven" finden am 24. Juni 2021 online statt
Lysser Wildtiertage 2019
Am 22. und 23. März 2019 finden die Lysser Wildtiertage zum Thema "Konfliktart Mensch - die Bedeutung der Kommunikation im Wildtiermanagement" statt
Lysser Wildtiertage 2015
Am 20. und 21. März 2015 finden die 10. Lysser Wildtiertage der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie und der Sektion Wildtiere und Waldbiodiversität des Bundesamts für Umwelt (BAFU) statt
Lysser Wildtiertage 2014
Am 21. und 22. März 2014 finden die 9. Lysser Wildtiertage der Schweizerischen Gesellschaft für Wildtierbiologie und der Sektion Wildtiere und Waldbiodiversität des Bundesamts für Umwelt (BAFU) statt
7. Lysser Wildtiertage 2012: Wildtiere und Landwirtschaft
Die "Lysser Wildtiertage" sind zu einer jährlich wiederkehrenden zweitägigen Plattform geworden rund um die Thematik der Wildtierbiologie und des Wildtiermanagements
Der Alpensteinbock überrascht immer noch – selbst 100 Jahre nach seiner Rückkehr in die Schweiz
Am 19. und 20. August 2011 finden die 6. Lysser Wildtiertage statt. Der Anlass ist das bedeutendste jährlich wiederkehrende Treffen für Fachleute der Wildtierbiologie in der Schweiz
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
