Forum für Epidemiologie und Tiergesundheit
Am 4. Juni 1993 fanden sich am Tierspital Zürich auf Initiative und Einladung von Katharina Stärk ca. 35 interessierte TeilnehmerInnen zum Gründungstreffen des Forums für Veterinärepidemiologie ein. Bereits ein Jahr später, am 9. Juni 1994, wurde dieses dann an der ersten ordentlichen Jahresversammlung als Verein mit dem neuen Namen "Forum für Epidemiologie und Tiergesundheit" gegründet mit nun mehr 90 eingeschriebenen Mitgliedern (Stand April 2007).
Im Zuge der Beschlüsse der GV 2015 wurde das EpiForum von einer Vereinigung mit Einzelmitgliedschaften in einen Verein mit institutioneller Mitgliedschaft umgewandelt. Von nun an können nur noch auf dem Gebiet der Epidemiologie tätige Institutionen wie z.B. die Epi-Institute der Universitäten Mitglieder im eigentlichen Sinne sein.
DACh Epidemiologietagung 2014: Tiergesundheit und Ökonomie
Die DACh Epidemiologietagung 2014 findet vom 3. bis 5. September 2014 in Zürich statt
DACh-Epidemiologietagung 2013: Veterinärmedizinische Epidemiologie in Klinik und Bestandsmedizin
Die Fachgruppe Epidemiologie und Dokumentation der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft veranstaltet gemeinsam mit dem Schweizer Forum für Epidemiologie und Tiergesundheit vom 4. bis 6. September 2013 die internationale DACh-Epidemiologietagung in Hannover
DACh-Epidemiologietagung 2012: Früherkennung und Überwachung neu auftretender Krankheiten
Die Fachgruppe Epidemiologie und Dokumentation der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft veranstaltet gemeinsam mit dem Schweizer Forum für Epidemiologie und Tiergesundheit und der Sektion Epidemiologie der Österreichischen Gesellschaft der Tierärzte vom 5. bis 7. September 2012 die internationale DACh-Epidemiologietagung in Neuruppin
EPIFORUM Jahresversammlung 2011
Die 19. Jahresversammlung des EPIFORUMS findet am 7. Dezember 2011 anlässlich der Jahreskonferenz des Veterinary Public Health Instituts der Vetsuisse-Fakultät in Zürich statt
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
