VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Vétérinaires Sans Frontières Suisse (VSF-Suisse)
Schweiz

VSF-Stellenausschreibung: Praktikum Programme (60-80%)

Vétérinaires Sans Frontières Suisse (VSF-Suisse) ist ein humanitärer, parteipolitisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz in Bern.

. . .

VSF-Suisse engagiert sich im Kampf gegen Hunger, Armut und Krankheit zugunsten von Menschen, die für ihren Lebensunterhalt von der Haltung von Nutztieren abhängig sind. VSF-Suisse arbeitet sowohl in der Entwicklungszusammenarbeit als auch in der humanitären Hilfe in Afrika.

Zur Verstärkung unseres Teams in Bern suchen wir per 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung eine:n Praktikant:in Programme (60-80 %)

Aufgaben

Zu den Aufgaben gehören:

  • Unterstützung für die Länderprogramme am Horn von Afrika, inklusive Aufbereitung von Projektinformationen
  • Projektadministration im Rahmen des Projektmanagementzyklus
  • Institutionelles Fundraising in der Schweiz und Beitrag zur Erstellung von Projektdokumenten und der Berichterstattung an Geldgeber
  • Beitrag zum Informationsfluss und Weiterentwicklung der Akquisitionspläne  
  • Unterstützung im Digitalisierungsprozess und der Anwendung von M365 Tools im Projektmanagement  
  • Interne Kommunikation und Staff Engagement
  • Weitere Aufgaben 

Anforderungen

Folgenden Qualifikationen und Kompetenzen sind erwünscht:

  • Laufende oder abgeschlossene universitäre Ausbildung in relevanten Bereichen oder gleichwertige berufliche Aus- und Weiterbildung
  • Exzellente schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Deutsch, Französisch oder Englisch als Erstsprache und sehr gute Kenntnisse der beiden anderen Sprachen
  • Interesse an Themen wie internationale Zusammenarbeit, Akquise und institutionelles Fundraising, Afrika, Tiergesundheit, ländliche Entwicklung, Menschenrechte, etc.
  • Rasche Auffassungsgabe, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität und Belastbarkeit 
  • Arbeitserlaubnis in der Schweiz  

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kleinen, motivierten und dynamischen Team
  • Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Programm-Abteilung einer mittelgrossen NGO der internationalen Zusammenarbeit
  • Sammeln von Erfahrungen im Umgang mit Projektmanagement und Akquisition  
  • Ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit Mitsprache und Gestaltungsspielraum
  • Perspektive für berufliche Weiterentwicklung zum Junior Programme Officer bei VSF-Suisse
  • Moderner Arbeitsplatz im Berner Matte Quartier (10 min. mit dem Bus ab Bahnhof Bern) sowie Möglichkeit zu Home Office
  • Jahresarbeitszeit und eine finanzielle Entschädigung von monatlich 2’200.- (auf Basis 100 %)  

Stellenbeginn

1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung. Dauer des Praktikums je nach Wunsch und Bedürfnis 6 bis 12 Monate.

Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben, CV, Arbeitszeugnisse) per E-Mail an [email protected] mit Betreff «Bewerbung Praktikum Programme» bis zum 4. Juni 2024. 

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10. und 13. Juni statt.

Weitere Auskünfte: Vincent Hug, Leiter Programme, +41 31 332 77 67

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...