Fortbildung für Tierärzte in der Schweiz

Zuckersüße Erfolgsgeschichten – die Expertenrunde zum D. mellitus

Expertenrunde: Zuckersüße Erfolgsgeschichten – die Expertenrunde zum D. mellitus

Expertenrunde zum D. mellitus am 15. November 2023 ab 19.30 Uhr - melden Sie sich hier kostenfrei an!
Weiterlesen

Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre

TAO Weiterbildungskurs: Biomechanik III - vertiefende WS Techniken (obligatorisch für den DOVM)

In diesem Kurs mit Dr. J.P. Pallandre werden vom 3. bis 5. November 2023 die Kenntnisse zur strukturellen Manipulation vertieft.  
Weiterlesen

Dr. Barbara Glöckner

Live-Webinar: „Irgendetwas stimmt mit meinem Haustier nicht – Fallberichte zu neurologischen Krankheitsbildern der kleinen Heimtiere“

Am 17. Oktober 2023 veranstaltet Heel ein Live-Webinar mit Dr. Barbara Glöckner mit Fallberichten zu neurologischen Krankheitsbildern der kleinen Heimtiere
Weiterlesen

Internistik Webinare 2022 mit Prof. Iwan Burgener

Internistik Webinare 2023 mit Prof. Iwan Burgener: Modul Labordiagnostik

Am 4. Oktober 2023 startet das 6. Modul der Internistik Webinarreihe mit Prof. Dr. Iwan Burgener
Weiterlesen

Labor ALOMED

Radolfzeller Kolloquium 2023: Wie der Diabetes Mellitus seinen Schrecken verliert

Das Labor ALOMED - unterstützt von LABOKLIN lädt am Samstag, 30.September 2023 zum Kolloquium nach Radolfzell - oder online
Weiterlesen

Symposium PFERDE 2023

Symposium PFERDE 2023: Gelenke – Sehnen – Prophylaxe

Fachtagung am 10. und 11. November 2023 in Zürich - für alle anerkannten Berufe rund um das Pferd
Weiterlesen

Dr. Bianka Schulz; Bildquelle: LMU München

Live-Webinar: „Alte und neue Diagnostikoptionen bei respiratorischen Patienten“

Webinar der Münchner Kleintierreihe am Donnerstag, 14. September 2023 um 19.30 Uhr mit Dr. Bianca Schulz
Weiterlesen

Dr. Heidi Kübler, Obersulm-Willsbach

Live-Webinar von Heel zum Thema: Das habe ich doch schon mal gesehen – Dermatologische Fallberichte aus der Praxis

Am 19. September 2023 veranstaltet Heel mit Dr. Kübler ein Live-Webinar mit dermatologischen Fallberichten aus der Praxis - die Teilnahme ist kostenlos
Weiterlesen

Tierärztemagazin

Wissenschaft

Fachliteratur