Schweiz: Grenztierärztliche Kontrollen werden mit EU harmonisiert
Das Eidgenössische Volksdepartement eröffnet eine Anhörung zu einer neuen Verordnung über die Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten. Gleichzeitig werden die Vorschriften über Tiergesundheit und Fleischhygiene ergänzt.
In den vergangenen Jahren konnten im Rahmen des Landwirtschaftsabkommens Schweiz-EG die Vorschriften über Tiergesundheit und Lebensmittelhygiene so weit ergänzt werden, dass für Tiere und Tierprodukte weitgehende Äquivalenz mit den EU-Bestimmungen erzielt werden konnte.
Dies ermöglichte bereits den Abbau verschiedener Handelshemmnisse, namentlich solcher, die auf die BSE zurückzuführen waren.
Mit der neuen Verordnung über die Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten können nun die administrativen Vorschriften für den Grenzübertritt grösstenteils abgebaut werden.
Auf beiden Seiten der Grenze zu den EU-Mitgliedstaaten werden künftig Tiere und Tierprodukte nicht mehr grenztierärztlich kontrolliert.
Ein Meldesystem und Kontrollen am Abgangs- und Bestimmungsort ersetzen diese Kontrollen. Importe aus Staaten ausserhalb der EU werden wie bisher grenztierärztlich kontrolliert.
Gleichzeitig werden die Tierseuchenverordnung und die Verordnung über das Schlachten und die Fleischkontrolle geändert.
Es geht darum, die bestehenden Vorschriften über Zoonosen (Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragbar sind) zu ergänzen. Im Vordergrund stehen die Bekämpfung der Salmonellen in den Geflügel- und Schweinebeständen und die Überwachung der Antibiotika-Resistenzen.
In Bezug auf die Parasitenkrankheit Trichinellose sind bei der Fleischkontrolle unter Einhaltung bestimmter Auflagen Erleichterungen möglich. Denn diese Krankheit ist bei Schweizer Schweinen noch nie aufgetreten.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
