Pferde-Importe aus Rumänien per sofort untersagt
Die Schweiz verbietet die Einfuhr von Pferden aus Rumänien. Grund dafür ist die in Rumänien grassierende Blutarmut der Pferde, die so genannte Equine Infektiöse Anämie (EIA).
In der Schweiz ist die EIA bislang noch nie aufgetreten. Das Verbot gilt ab dem 1. Oktober 2010. Für Menschen ist die EIA ungefährlich.
Alleine im 2009 brach die EIA rund 6000 mal in Rumänien aus. Die Krankheit wird immer wieder über den Pferdehandel in andere europäische Länder verschleppt - zur Zeit etwa gibt es Fälle in Deutschland und Grossbritannien.
Inspektoren der EU deckten zudem Mängel in den Sicherheitsvorkehrungen in Rumänien auf. Zum Schutz der Schweizer Pferdepopulation wird deshalb der Import von Pferden aus Rumänien untersagt.
In Spezialfällen kann eine Ausnahmebewilligung beim Bundesamt für Veterinärwesen beantragt werden. Auch die Europäische Union hat die Bedingungen gegenüber Rumänien mehrfach verschärft.
Aus Rumänien werden schon heute kaum Pferde in die Schweiz eingeführt. Vorsicht ist jedoch auch bei Importen aus anderen Ländern angebracht. Insbesondere in Italien, aber auch in Frankreich, bricht die EIA immer wieder aus. Tiere aus betroffenen Regionen sollten deshalb vor dem Import getestet werden.
Die ansteckende Blutarmut der Pferde kann bei den Tieren hohes Fieber, Abmagerung und manchmal gar den Tod zur Folge haben. Die Symptome können aber auch viel schwächer ausgeprägt sein. Einmal befallene Tiere bleiben für andere lebenslang ansteckend und müssen deshalb getötet werden, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
