Peter V. Kunz ist neuer STS-Präsident
Peter V. Kunz heisst der neue Präsident des Schweizer Tierschutz STS. Er wurde am 15. März 2025 in Basel an einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung gewählt.
Peter V. Kunz folgt auf Piero Mazzoleni, der den STS seit Januar 2024 interimistisch präsidiert hatte.
Auch die neuen Statuten wurden von den Delegierten mit 91 Prozent Zustimmung angenommen, als Basis für die weitere Modernisierung des STS.
Die Wahl erfolgte mit 136 Stimmen von 166 abstimmenden Delegierten. Der Vorstand und eine interne Findungskommission hatten den Delegierten einstimmig vorgeschlagen, die Kandidatur von Peter V. Kunz zu unterstützen. «Ich freue mich sehr über dieses Resultat», sagte Peter V. Kunz nach seiner Wahl.
«Ich sehe mich als Reformer, der die Modernisierung der ältesten und grössten Schweizer Tierschutzorganisation auf strategischer Ebene unterstützen und konsequent vorantreiben wird. Gemeinsam mit dem Vorstand, den Sektionen und Mitarbeitenden. Die Zukunft beginnt heute! »
Seit Januar 2024 Mitglied des Vorstands
Prof. Dr. Peter V. Kunz (60) ist Mitglied des Tierschutzes Bern. Seit 2005 ist er ordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Bern.
Er ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Internationales und Nationales Wirtschaftsrecht. Kunz ist seit Ende Januar 2024 Mitglied des Vorstandes des STS.
Rücktritt des Präsidenten Piero Mazzoleni
Am 17. Oktober 2024 hatte der amtierende Präsident Piero Mazzoleni (73) seinen Rücktritt für März 2025 angekündigt. Er hatte sein Amt Ende Januar 2024 interimistisch übernommen und seither wichtige Weichen für die Reform des STS gestellt.
Der Vorstand setzte daraufhin eine Findungskommission ein, die gemeinsam mit Vertretern der Sektionen und der Geschäftsleitung ein Anforderungsprofil für seine Nachfolge erarbeitete.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
