
Neue Leitung für das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS
Nicole Disler (45) leitet ab 1. September 2024 das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS.
Nicole Disler kommt vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) zum STS, wo sie als Projektleiterin in der Sektion Gesundheitsinformation und Kampagnen tätig ist. Sie hat zwei Masterabschlüsse.
Einen in Publizistikwissenschaften, Biologie und Sozialpsychologie und einen in Communication, Management and Leadership. Sie war auf regionalem, nationalem und internationalem Terrain als Kommunikationsprofi und in den letzten Jahren vor allem als politische Beraterin tätig. Mit dem Wechsel zum STS kehrt sie zu ihrem Herzensthema, der Biologie, zurück.
«Heimtiere sind oft besser sichtbar, aber Nutztiere gibt es sehr viel mehr in der Schweiz.», sagt Nicole Disler. «Auch sie müssen mit Würde behandelt werden. Das Kompetenzzentrum Nutztiere und der Kontrolldienst des STS leisten hier unverzichtbare Arbeit.»
STS-Geschäftsführer Marco Mettler: «Die neue Leitungscrew des STS erhält mit Nicole Disler einen starken Zugang – sie ist eine verhandlungsstarke Teamplayerin und weiss, wie man komplexe Projekte zum Erfolg führt.»
Für eine gute Tierhaltung
Das Kompetenzzentrum Nutztiere ist mit 20 Mitarbeitenden in der Beratung, Projektarbeit, Begutachtung und an Tagungen zum Thema Nutztiere tätig.
Der Kontrolldienst STS führt unabhängige Kontrollen von Nutztierhaltung und -transport für verschiedene Tierwohllabels und Tierhaltungsprogramme durch. Er unterstützt damit eine aus Sicht des Tierschutzes gute Tierhaltung. Der Kontrolldienst STS überprüft zudem Schlachtbetriebe systematisch auf tierschutzkonforme Schlachtung.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
