Vogelwarte Sempach beobachtet den Vogelzug per Radar
Der Vogelzug über Sempach kann ab sofort live verfolgt werden. Radarbilder vom Zuggeschehen über dem Besuchszentrum der Vogelwarte werden vom Dach aus direkt in den Besuchsbereich übertragen.
Die kontinuierlichen Aufzeichnungen dienen zudem als Referenzwerte für kommende Forschungsprojekte.
Auf dem Dach des Besuchszentrums der Schweizerischen Vogelwarte Sempach steht eine eigentümliche Kuppel. Es handelt sich dabei um einen Radar, der das Phänomen Vogelzug live erfasst.
Die Daten werden in Echtzeit ausgewertet und danach auf einem Bildschirm dargestellt. So können Besuchende live mitverfolgen, wie viele Vögel über Sempach fliegen und zu welcher Artgruppe diese gehören. Jetzt im Herbst ist dies besonders spannend, ist doch im Moment der Vogelzug Richtung Süden in vollem Gange.
Der Radar dient jedoch nicht nur zur bildlichen Darstellung des aktuellen Vogelzuggeschehens. Er liefert auch wichtige Grundlagendaten für die Forschung. Durch die kontinuierliche Erfassung kann der Vogelzug am gleichen Ort bei verschiedenen Wind- und Wetterverhältnissen verglichen werden, ebenso Unterschiede der Zugintensität über die Jahre hinweg.
Mit dem Radar wird insbesondere auch der nächtliche Vogelzug registriert. Zwei Drittel der Zugvogelarten sind nachts unterwegs und lassen sich anderweitig kaum beobachten.
Der Einsatz von Radargeräten wirft nicht nur Licht ins Dunkel der noch nicht gelösten Vogelzugrätsel, er dient neuerdings auch der Abschätzung negativer Auswirkungen von Windenergieanlagen auf Zugvögel.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
