
Vogelgrippe-Fall am Bielersee
Am Ufer des Bielersees bei Erlach wurde vor Weihnachten ein kranker Schwan gefunden. Die Laboranalysen haben ergeben, dass der Vogel mit dem Vogelgrippevirus H5N6 infiziert war.
Untersuchungen des BLV und der kantonalen Veterinärsbehörden haben bisher keine weiteren Fälle ergeben. Momentan sind deshalb keine Vorsichtsmassnahmen geplant.
Der Virustyp H5N6 wurde auch in den Niederlanden nachgewiesen. Es handelt sich erwiesenermassen um eine Mutation des Virus H5N8, der im letzten Winter in Europa aufgetreten ist.
Der H5N6-Typ, der in Europa entdeckt wurde, steht nicht in Verbindung zum H5N6-Typ, der in Asien verbreitet ist.
Der asiatische Typ ist möglicherweise auf den Menschen übertragbar, beim europäischen Typ sind dafür keine Hinweise bekannt.
Zur Erinnerung: Die Fälle, die diesen Sommer bei Schweizer Seen entdeckt wurden, zeigen, dass das Virus bei Wildvögeln in der Schweiz nach wie vor auftritt. Wachsamkeit ist also weiterhin angezeigt: Halterinnen und Halter von Hausgeflügel sind verpflichtet, verdächtige Todesfälle dem Tierarzt zu melden.
Personen, die verendete Vögel auffinden, werden gebeten, diese nicht zu berühren und den nächsten Polizeiposten oder die Wildhut zu informieren.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
