VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Vorführung
Schweiz

Donnerstags im Schweizerischen Nationalgestüt SNG

Zum vierten Mal organisiert das Schweizerische Nationalgestüt SNG an drei Donnerstagnachmittagen Vorführungen, die am 21. Juli sowie am 4. und 18. August stattfinden.

. . .

Wie in den Vorjahren werden wiederum Pferdevorführungen und der Besuch der Werkstätten auf dem Programm stehen.

Der im 2008 erstmals durchgeführte Anlass « Donnerstags im Gestüt » fand beim Publikum in den letzten drei Jahren grossen Anklang und wird auch im 2011 wieder durchgeführt.

An drei Donnerstagnachmittagen können die Besucherinnen und Besucher einem reichhaltigen Programm, die Arbeit mit den Freibergerhengsten und die Aktivitäten in den Werkstätten beinhaltend, beiwohnen.

Pferdevorführungen im Hof

Die Freibergerhengste des Gestüts zeigen ihr Können am Wagen und unter dem Sattel, mit Harmonie und Musik begleitet - kurz, die Gelegenheit, die von den Bereitern und Fahrern ein-studierten Schaunummern, zu bewundern.

Zutritt zu den Werkstätten und lehrreiche Informationstafeln in Wort und Bild

Die Besucher entdecken bei ihrem Rundgang die geschichtsträchtigen Gebäude dieser ausser-ordentlichen Anlage und können den Handwerkern in den verschiedenen Werkstätten bei ihrer Arbeit zuschauen.

Hautnah erleben die Zuschauer den Hufbeschlag in der Schmiede, die Fabrikation eines Holz- Speichenrades in der Wagnerei und die Lederarbeiten beim Sattler. Das Gestüt wird durch die zahlreichen, im ganzen Areal aufgestellten Informationstafeln in Wort und Bild vorgestellt.

Fotoexpo

Unter dem Motto„ Schaut durch mein Objektiv und seht mit meinen Augen den charmanten Freund Freiberger an„ wollen die Fotografinnen Christa Graf und Bernadette Odiet den ganzen Charme des Freundes dem Freiberger zeigen.

Seine Treue, die Ruhe und Eleganz. Zu dem Freibergerpferd sagen Sie : „Das Ganze ist wunderbar aber manchmal ist ein Detail ebenso interessant zu betrachten".

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 21. Juli 2011, dem „Donnerstag im Gestüt", statt. Öffnungszeiten nach Vereinbarung mit der Künstlerinnen.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…