
Schweizer Tierschutzstatistik 2012: 62 Tiere pro Tag im Tierheim
Hunde, Katzen, Nager und Kaninchen, Reptilien, Fische und Vögel: In jedem Jahr nehmen Tierheime und Auffangstationen von Sektionen des Schweizer Tierschutz STS viele Tausende Tiere auf.
22.713 Heimtiere waren es im Jahr 2012 die zu Tierheim-Tieren wurden - abgeschoben, ausgesetzt, irgendwo zurückgelassen. Mehr als fünfzig Prozent der im vergangenen Jahr aufgenommenen Tiere sind Katzen.
In weit mehr als der Hälfte aller Schweizer Haushalte leben Heimtiere. Man könnte daraus schliessen, dass Schweizer besonders tierfreundlich sind. Dagegen spricht die unverändert grosse Zahl von Tieren, die innerhalb eines Jahres von Tierheimen in Obhut genommen werden mussten.
Viele Heimtiere heisst auch viele Fälle unüberlegt angeschaffter, vernachlässigter, falsch gehaltener, verstossener Tiere. Durchschnittlich 62 Tiere pro Tag fanden im vergangenen Jahr in einem der Tierheime oder in einer Auffangstation von STS-Sektionen Aufnahme und Betreuung und ein Blick auf die Daten früherer Jahre zeigt: Eine Trendwende ist nicht in Sicht.
Viele Heimtiere, viele Tierheim-Tiere
Im Kanton Waadt werden jeden Tag sechs Katzen in einem Tierheim als Verzichttiere abgegeben. In den Tierheimen von STS-Sektionen im Kanton Zürich werden jede Woche vier Hunde aufgenommen. Im Kanton Solothurn fanden im Tierdörfli Olten im Laufe eines Jahres 128 Hunde, 841 Katzen und 174 Nager vorübergehende Unterkunft.
30 Hunde hat das Tierheim im Kanton Schwyz 2012 aufgenommen - davon sind nur vier Findelhunde während von den 200 im gleichen Zeitraum betreuten Katzen deren 100 Findeltiere sind.
Für die Tierschutzstatistik 2012 wurden die Daten von 64 dem Schweizer Tierschutz STS angeschlossenen Tierschutzvereinen ausgewertet. Demnach wurden insgesamt 22.713 Tiere aufgenommen die entweder abgegeben, beschlagnahmt oder aufgefunden wurden (3.144 Hunde, 12.445 Katzen, 2.729 Nager und 4.395 andere Tiere wie Reptilien, Fische und Vögel).
Ein neues Zuhause
Der Schweizer Tierschutz STS unterstützt seine Sektionen bei der Tiervermittlung, einerseits mit der Internet-Tiersendung tierreport.ch (www.tierreport.ch ) und andererseits mit der online-Tiervermittlungsplattform "Adopt a Pet" (www.adopt-a-pet.ch ).
14.719 Tiere haben 2012 in ein neues Zuhause umziehen können (1.749 Hunde, 8.776 Katzen, 2.078 Nager und 2.116 andere Tiere). Mehr als 2.400 Tiere wurden an ihre ursprünglichen Besitzer zurückgegeben.
Die weiterhin hohe Zahl der Tierheim-Tiere bedeutet für den Tierschutz eine anhaltend hohe finanzielle Belastung. Dennoch schläfern STS-Sektionen Tiere nur ein, wenn diese unheilbar krank sind oder ihnen in sehr vorgerücktem Alter keine Lebensqualität mehr bleibt.
Aus einem speziellen Fonds unterstützt der Dachverband Sektionen, die ältere, schwervermittelbare Tiere in Obhut haben und ihnen ein artgerechtes, tierfreundliches Leben ermöglichen, solange sie gesund und lebensfroh sind.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
