
Die SKG nimmt die Zukunft in Angriff
120 Präsidentinnen und Präsidenten von Lokalsektionen und Rasseclubs liessen sich in Aarau von SKG-Zentralpräsident Hansueli Beer und SKG-Geschäftsführer Andreas Rogger über aktuelle Themen und Projekte informieren.
«Die SKG Schweizerische Kynologische Gesellschaft soll künftig kein reiner Zuchtverband mehr sein, sondern Ansprechspartner für alle Hundehaltenden der Schweiz», so ein Fazit aus der Arbeit von «Quo vadis».
Mitglieder der gleichnamigen Arbeitsgruppe - Sophie Müller, Werner Furrer, René Rudin, Urs Lauber und Peter Bieri - gaben den Anwesenden einen Überblick über den Stand der Dinge, insbesondere über den neuen Arbeitskreis „Zucht, Verhalten, Tierschutz» sowie den neuen Arbeitskreis «Regionen»
SKG-Zentralvorstandsmitglied und Rechtsanwalt Walter Müllhaupt erläuterte die geplanten Statutenänderungen.
Den Entwurf der Statuten wurde allen Präsidentinnen und Präsidenten zugestellt; die Vernehmlassungsfrist dauert bis am 28. Februar 2017. Wie weiter nach dem „Aus“ für den Sachkundenachweis?
Dieser Frage nahm sich Andreas Rogger an. Das Ziel der SKG: Den Sachkundenachweis auf freiwilliger Basis beibehalten und entsprechend vermarkten. Rogger: „Dafür braucht es aber die Zusammenarbeit aller Institutionen.»
Die „Stiftung Hund Schweiz“ war ein weiteres Thema der Präsidentenkonferenz. Diese wurde im vergangenen November gegründet und soll die finanziellen Mittel für das geplante „Kompetenzzentrum Hund“ generieren.
Dazu referierte Andi Cueni, «Fundraising»-Spezialist und Gast an der Konferenz.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
