
Praxisversuche: Weißklee statt Soja
Schweizer Biolandwirte sind auf der Suche nach Alternativen zu Sojafuttermitteln in der Tierproduktion.
Der gestiegene Import von Soja ist aus ökologischer Sicht fraglich und führt zu einem Imageverlust für die Tierproduktion.
Das Berufs- und Bildungszentrum Arenenberg Thurgau hat zusammen mit interessierten Landwirten, einer Biomühle und dem Verein Bio Ostschweiz erste Versuche mit Weißklee als Alternative zu Soja durchgeführt.
Weißklee liefert im Vergleich zu Eiweißerbsen, Soja oder Süßlupinen den höchsten Proteinertrag pro Hektar. Im ersten Versuchsjahr erreichten Weißklee-Reinsaaten zwar genügend hohe und stabile Proteingehalte, hatten aber auch den mit Abstand niedrigsten Trockensubstanz-Gehalt gegenüber Mischungen.
Außerdem waren die Reinsaaten relativ anfällig für Verunkrautung.
Nun wird weiter mit drei Mischungen experimentiert: groß- und kleinblättriger Weißklee, Weißklee und Perserklee und Weißklee und Rotklee.
Das angewelkte Erntegut wird in einer Grastrocknungsanlage zu Pellets verarbeitet. Die Pellets lassen sich als Ausgleichs- und Leistungsfutter in der Milchkuhhaltung, aber auch in der Geflügel- und Zuchtsauenfütterung einsetzen.
Ziel ist es, möglichst viel Importsoja durch Weißkleepellets zu ersetzen. Die Projektträger sind auf der Suche nach weiteren interessierten Landwirten, die Weißklee zur Pelletherstellung anbauen.
Außerdem sind noch weitere Versuche und längerfristige Erfahrung mit den Pellets notwendig. Über das Projekt berichtete der "Schweizer Bauer".
Renate Kessen, www.aid.de
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
