Hohe Ehre für Schweizer Ornithologin Susi Jenni-Eiermann
Die Sempacher Biologin Dr. Susi Jenni-Eiermann wurde in das Leitungsgremium der International Ornithologists‘ Union gewählt und sitzt jetzt an den Schalthebeln der wichtigsten vogelkundlichen Organisation. Dies ist die Krönung und Anerkennung ihrer langjährigen Forschungsarbeit.
Ende August wurde Susi Jenni-Eiermann am 27. Internationalen Ornithologen-Kongress in Vancouver, Kanada, zur Permanent Secretary gewählt.
Die Forscherin der Schweizerischen Vogelwarte Sempach bekleidet damit eines der weltweit höchsten Ämter in der Vogelkunde.
Die International Ornithologists‘ Union (IOU) versteht sich als die weltweite Dachorganisation aller Vogelkundlerinnen und Vogelkundler. Alle vier Jahre organisiert sie einen Kongress, das wichtigste internationale Forum für den Erfahrungsaustausch in allen Disziplinen der Vogelkunde.
In Vancouver standen die Intelligenz und die erstaunlichen Sinnesleistungen der Vögel im Zentrum. Zudem wurde gezeigt, dass Vogelschutz nicht nur den Vögeln hilft, sondern auch für uns Menschen vorteilhaft ist.
Susi Jenni-Eiermann forscht an der Schweizerischen Vogelwarte Sempach. International bekannt ist die renommierte Physiologin insbesondere durch ihre Arbeiten über den Stoffwechsel von Zugvögeln und über Stressreaktionen bei Vögeln, wie sie etwa durch Störungen, Nahrungsmangel oder Umweltgifte verursacht werden.
Jenni-Eiermann studierte Biologie an der Universität Basel und promovierte mit einer Arbeit über die Rolle von Neurotransmittern bei der Alzheimer-Krankheit. Sie ist verheiratet, Mutter zweier erwachsener Kinder und lebt in Sempach LU.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
