
Nationale Hundedatenbank amicus.ch startet
Registrierung und lückenlose Rückverfolgbarkeit zum Schutz von Hund und Mensch
Die moderne nationale Datenbank www.amicus.ch schafft weiterhin die Voraussetzungen für eine qualitativ hochstehende Registrierung eines jeden Hundes in der Schweiz. Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Hunde gewährleistet, dass illegale Importe von zu jungen und kranken Hunden aufgedeckt und verhindert werden können.
Zudem bietet sie die Grundlage für das wieder Auffinden von ausgesetzten sowie entlaufenen Hunden und erlaubt das ungehinderte Reisen mit Hunden.
Von zwei Hunden wird zurzeit einer aus dem Ausland importiert, leider häufig auf illegalem Weg. Die Verlockung, auf einfache Weise viel Geld zu verdienen, verleitet skrupellose Verkäufer dazu, zu junge, zu früh von der Mutterhündin getrennte, schlecht sozialisierte und häufig kranke Welpen zu verkaufen.
Einige der Welpen kommen aus Regionen oder Ländern, wo die Tollwut verbreitet ist. Wenn diese Welpen nicht oder schlecht geimpft sind, laufen wir Gefahr, diese schreckliche Krankheit wieder in die Schweiz einzuschleppen.
Alle in der Schweiz gehaltenen oder importierten Hunde müssen registriert werden. Jeder Halterwechsel muss gemeldet werden. Die elektronische Kennzeichnung mittels Mikrochip und die vollständige Registrierung in der Hundedatenbank sind die beiden grundlegenden Elemente, um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten und unsere Hunde und die Bevölkerung besser zu schützen.
Ab dem 1. Januar 2016 müssen alle Hunde in der nationalen Hundedatenbank www.amicus.ch erfasst werden.
Die Kantone, welche für die Überwachung der Hunde zuständig sind, haben das Berner Unternehmen Identitas AG mit der Entwicklung und Verwaltung der Hundedatenbank im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft betraut.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage www.amicus.ch .
Hundehalter und Hundehalterinnen, die bereits jetzt einen Hund besitzen, der in der Datenbank Anis registriert ist, müssen nichts unternehmen. Alle Daten, die in Anis registriert sind, werden per 4. Januar 2016 automatisch in die neue Datenbank www.amicus.ch übernommen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
