Nachwuchs bei den Westlichen Flachland-Gorillas im Zoo Zürich
Am Donnerstag, den 12. Juli 2012, brachte die 35jährige Gorilla-Dame MAMITU über die Mittagszeit ihr 9. Junge zur Welt. Routiniert kümmert sie sich um ihren jüngsten Spross.
Sie wird dabei interessiert von den jüngeren Mitgliedern der Gorilla-Familie beobachtet, die das Neugeborene intensiv betrachten und auch zu berühren suchen.
Der Vater des Jungen, dessen Geschlecht noch nicht bekannt ist, ist der gleichfalls 35jährige Silberrückenmann N’GOLA.
Er steht einer nunmehr 8köpfigen Gorilla-Familie vor, bestehend aus einem erwachsenen Männchen, 2 erwachsenen Weibchen, einem fast erwachsenen und 3 jungen Weibchen und einem Neugeborenen.
MAMITU und N’GOLA sind auch die Eltern des ersten 1986 in Zürich geborenen Gorillas sowie des anfangs Jahr an den Zoo Basel abgegebenen Weibchens ENEA.

Weitere Jungtiere dieses Paares leben unter anderem in Wuppertal (D), La Palmyre (F) und Pretoria (SA).
Die Zürcher Gorilla-Familie ist Teil des Europäischen Erhaltungszucht-Programms (EEP), in welchem rund 420 Tiere in 63 Institutionen zusammen gefasst sind.

Die Flachland-Gorillas werden in der Roten Liste der IUCN (The World Conservation Union) als vom Aussterben bedroht eingestuft. Diese Einschätzung beruht auf einem starken Rückgang der Populationen in den letzten rund 20 Jahren.
Die Bedrohung geht dabei einerseits von der zunehmenden Bejagung (‚Bushmeat’) dieser Tiere aus, die durch die von den Holzfällern angelegten Strassen erleichtert wird, und andererseits durch hoch ansteckende und tödlich verlaufende Krankheiten (Ebola).
Bildergalerie mit 3 Bildern
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
