Maul- und Klauenseuche: Importeinschränkungen für Tiere und Lebensmittel aus Bulgarien
Für Reisende und Jäger ist die Einfuhr von Fleisch und Milchprodukten aus Bulgarien per sofort verboten. Auch für den gewerblichen Handel gibt es starke Einschränkungen.
In Bulgarien wurde in einem Dorf nahe der Grenze zur Türkei in der Region Burgas bei Schafen, Ziegen, Rindern und Schweinen die Maul- und Klauenseuche MKS entdeckt. Tage zuvor war die Seuche bei Wildschweinen nachgewiesen worden. MKS ist für Menschen nicht gefährlich.
In Bulgarien werden nun sämtliche Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine des betroffenen Dorfes getötet und weitere Massnahmen erlassen, um die Ausbreitung der hochansteckenden Seuche zu verhindern.
Weitere Fälle können nicht ausgeschlossen werden. Auch die Europäische Union EU hat strenge Handelseinschränkungen für den internen Markt erlassen. Wie die Seuche nach Bulgarien eingeschleppt wurde, ist nicht geklärt. Möglich ist die Einschleppung aus der Türkei: Im Gegensatz zum europäischen Teil, welcher als MKS-frei gilt, traten im asiatischen Teil 2010 über 1000 Fälle auf.
2010 wurden keine Nutztiere aus Bulgarien in die Schweiz verbracht. Auch Lebensmittel von für MKS empfänglichen Tieren wurden im gewerblichen Handel kaum aus Bulgarien eingeführt: Von Januar bis November 2010 waren dies gerade mal rund 30 Tonnen Käse.
Die Maul- und Klauenseuche ist eine für Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und andere Klauentiere äusserst ansteckende Krankheit mit verheerenden wirtschaftlichen Folgen. Die Schweiz und sämtliche Staaten der Europäischen Union (ausser Bulgarien) sind MKS-frei.
In vielen übrigen Ländern weltweit kommt die Seuche jedoch ständig vor, gerade auch in der Türkei. Die Verordnung über die Importeinschränkungen und weitere Informationen zur Maul- und Klauenseuche finden Sie unter www.bvet.admin.ch
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
