Linda Furter ist neue Tierärztin im HealthBalance TierGesundheitsZentrum
Dr. med. vet. Linda Furter ist Tierärztin aus Leidenschaft. Seit August 2015 ergänzt die 30-jährige Zürcherin das Team des HealthBalance TierGesundheitsZentrums in Niederuzwil.
Sie verbindet schul- und komplementärmedizinische Behandlungen von Gross- und Kleintieren.
Seit ihrer Kindheit hat Linda Furter ein besonderes Verhältnis zu Tieren – schon ganz früh träumte sie davon, Tierärztin zu werden. Durch ihre Mutter, eine Shiatsu-Therapeutin, kam sie in ihrer Jugend mit der Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) in Berührung.
Sie entwickelte eine grosse Faszination dafür, die bis heute anhält. Um schul- und komplementärmedizinische Ansätze zu verbinden, machte sie bereits während des Studiums der Veterinärmedizin an der Universität Zürich eine Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin.
Seit fünf Jahren kombiniert Linda Furter klassische Tiermedizin und TCM – zuerst in einer eigenen Praxis in Zollikon und seit August 2015 auch als Teil des HealthBalance TierGesundheitsZentrums in Niederuzwil.
Dank zahlreichen Weiterbildungen kann sie auf eine umfassende Palette an Therapien und Behandlungsmöglichkeiten für Pferde und Kleintiere zurückgreifen, so zum Beispiel auf verschiedene Akupunkturtechniken, Komplexmittelhomöopathie, Blütentherapie und Urtinkturen, Kräutermedizin (westlich und chinesisch), Dorntherapie, Neural- und Eigenblutbehandlungen, Narbenentstörungen sowie Mistel- und Mykotherapie.
Linda Furter hat ihre Praxis in Zollikon im August 2015 in das HealthBalance TierGesundheitsZentrum integriert. So stehen den Kunden die Möglichkeit einer ganzheitlichen Behandlung im Raum Zürich sowie zusätzliche Therapieangebote und die Infrastruktur des HealthBalance TierGesundheitsZentrums in Niederuzwil zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Dr. med. vet. Linda Furter und zum Angebot des HealthBalance TierGesundheitsZentrums sind erhältlich unter www.akupunktur-tiere.ch beziehungsweise www.healthbalance.ch oder an einem der Besuchstage im HealthBalance TierGesundheitsZentrum in Niederuzwil am 5. September 2015 oder 3. Oktober 2015.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
