
Illegaler Kükenimport im Tessin – weitere Abklärungen auf die Newcastle-Krankheit
Eine Privatperson hat am 12. Mai 2022 illegal dreissig Küken ins Tessin eingeführt. Die Vollzugsbehörden haben die Tiere am Folgetag eingeschläfert und zur Untersuchung ans Referenzlabor eingesendet. Die Laborresultate ergaben Hinweise auf das Vorliegen des Virus der Newcastle-Krankheit.
Die Behörden haben den Betrieb gesperrt, um eine allfällige Weiterverbreitung zu verhindern.
Da es sich um sehr junge und Tiere ohne Krankheitssymptome handelte, gehen die Behörden davon aus, dass der Nachweis des Virus auf eine Impfung der Küken in Italien zurückzuführen ist.
Die Impfung gegen die Newcastle-Krankheit (ND) ist in der Schweiz verboten, da die Schweiz offiziell als ND-frei anerkannt ist. Weitere Abklärungen auf dem Betrieb und in den Laboratorien laufen.
Illegal eingeführte Lebewesen können die Gesundheit hiesiger Tiere gefährden. Sowohl Nutztiere wie Geflügel als auch Haustiere wie Katzen und Hunde brauchen für die Einfuhr in die Schweiz entsprechende Papiere und je nach Herkunftsland auch eine Bewilligung. Sind die Einfuhrbedingungen nicht erfüllt, wird das Tier an der Grenze konfisziert und im schlimmsten Fall eingeschläfert.
Wer Tiere illegal über die Grenze bringt, handelt verantwortungslos. Auch wenn die Tiere gesund aussehen, können sie an schweren Seuchen erkrankt sein, die sie weiterverbreiten. Sie bedrohen damit die Gesundheit der Tierpopulationen der Schweiz.
Der Newcastle-Erreger kann in äusserst seltenen Fällen bei Personen, die direkten und engen Kontakt zu kranken Tieren hatten, zu einer Bindehautentzündung führen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
