VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Kaeng Krachan Elefantenpark aus der Luft
ika Schweiz AG, Ricardo Gomez
Schweiz

Ingenieurbaupreis für den Kaeng Krachan Elefantenpark

Auszeichnung für den Kaeng Krachan Elefantenpark: Die neueste Anlage des Zoo Zürich hat den renommierten Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis erhalten. Am Freitag fand in München die Preisverleihung statt.

. . .

Der Kaeng Krachan Elefantenpark des Zoo Zürich ist Preisträger des Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreises 2015.

Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken von der Universität der Bundeswehr München hat die im Juni letzten Jahres eröffnete Anlage einstimmig zum Siegerprojekt erkoren.

Die feierliche Preisverleihung an das Ingenieurbüro Walt+Galmarini in Zürich fand am Freitag in München im Beisein von Zoodirektor Dr. Alex Rübel statt.

Der Kaeng Krachan Elefantenpark mit seinem markanten, als flache, freigeformte Holzschale konzipiertem Dach erfülle die Kriterien Konstruktion, Innovation, Interdisziplinarität, Ästhetik und Nachhaltigkeit eindrucksvoll, schreibt die Jury in ihrer Begründung.

Kaeng Krachan Elefantenpark innen
Kaeng Krachan Elefantenpark innen
Zoo Zürich, Jean-Luc Grossmann

Um den renommierten Preis bewarben sich 46 Objekte aus Belgien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Saudi-Arabien, der Schweiz, den USA und der Volksrepublik China.

Der Verlag Ernst & Sohn vergibt den Ingenieurbaupreis seit 1988 alle zwei Jahre für «herausragende Leistungen im Konstruktiven Ingenieurbau».

Kaeng Krachan Elefantenpark aussen
Kaeng Krachan Elefantenpark aussen
Zoo Zürich, Jean-Luc Grossmann

Der 11‘000 Quadratmeter grosse Kaeng Krachan Elefantenpark wurde am 7. Juni 2014 eröffnet. Er ist das Zuhause von derzeit acht Asiatischen Elefanten.

Namensgeber des Elefantenparks ist der Kaeng Krachan Nationalpark in Thailand. Der Zoo Zürich unterstützt dort verschiedene Projekte zum Schutz wilder Elefanten. Unter anderem engagiert er sich für die Entschärfung des Mensch-Elefant-Konflikts.

Bildergalerie mit 3 Bildern

Kaeng Krachan Elefantenpark aus der Luft
ika Schweiz AG, Ricardo Gomez
Kaeng Krachan Elefantenpark aus der Luft
Kaeng Krachan Elefantenpark innen
Zoo Zürich, Jean-Luc Grossmann
Kaeng Krachan Elefantenpark innen
Kaeng Krachan Elefantenpark aussen
Zoo Zürich, Jean-Luc Grossmann
Kaeng Krachan Elefantenpark aussen
. . .

Weitere Meldungen

Farha mit ihrem Jungtier, links Ceyla-Himali.
Zoo Zürich, Cordula Galeffi
Feuerwehr hilft Elefant Druk aufzustehen
Zoo Zürich, Robert Zingg
Asiatischer Elefant THAI im Zoo Heidelberg
Heidrun Knigge
Kaeng Krachan Elefantenpark eröffnet - Feierliche Banddurchtrennung
Zoo Zürich, Pascal Richard
Kaeng Krachan Elefantenpark
Zoo Zürich, Cordula Galeffi

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…