
Hornkuh-Initiative
Das Zustandekommen der Volksinitiative «Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere (Hornkuh-Initiative)» zeigt die grosse Bedeutung, welche die Bevölkerung dem Tierwohl in der Landwirtschaft beimisst.
Damit die Initiative tatsächlich Produktionsformen fördert, die Horn tragenden Nutztieren Verbesserungen bringen, wird allerdings noch viel Einsatz und Engagement von Tierschützern für eine tierfreundliche Umsetzung in Gesetz und Verordnung notwendig sein.
Heute haben neun von zehn Schweizer Kühen keine Hörner mehr, Ziegen geht es nicht viel besser. Die Initiative will einen finanziellen Anreiz zur Haltung behornter Tiere schaffen. Wer Kühen und Ziegen die Hörner lässt, soll vom Bund Geld bekommen.
Der Schweizer Tierschutz STS wird vehement dagegen ankämpfen, dass davon auch Abertausende Landwirte profitieren, deren Tiere den Grossteil des Lebens angebunden im Stall verbringen müssen.
Nach Meinung des STS sollen Hörnerbeiträge ausschliesslich Betrieben zugute kommen, die ihre Tiere im Sommer fleissig auf die Weide und im Winter auf den Laufhof lassen und die dafür besorgt sind, dass sich die Tiere auch im Stall möglichst frei bewegen dürfen - wie es der Natur entspricht.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
