Hengstkooperation zwischen Marbach und Avenches
Die Partner-Gestüte der European State Stud Association (ESSA) arbeiten nicht nur in den Bereichen Kommunikation, Forschung, Training und Veranstaltungen zusammen, sie kooperieren auch in der Pferdezucht.
Für die Decksaison 2014 haben zwei Beschäler des Haupt- und Landgestüts Marbach (D) ihre Boxen im Schweizerischen Nationalgestüt von Agroscope bezogen: Der in Springen bis zur Klasse S sehr erfolgreiche, 12-jährige Contendro-Sohn Christdorn und der vielversprechende 6-jährige Dressurnachwuchs Demetrius von Don Schufro.
Die Hengste Christdorn und Demetrius gehen in Avenches einerseits ihren Zuchtauf-gaben nach.
Andererseits kommen die beiden im Jahr 2013 verletzungsbedingt ausgefallenen Pferde in den Genuss der neu errichteten Rehabilitations- und Fitnesseinrichtungen des Institut suisse de médecine équine ISME im Nationalgestüt von Agroscope.
Zudem sind sie auch Teil des Forschungsprojekts zu den Interaktionen zwischen Stuten und Hengsten.
Frischsamen von Christdorn (Contendro – Glücksstern) und Demetrius (Don Schufro und Londonderry) steht den eidgenössischen Züchtern exklusiv über das Reproduktionszentrum in Avenches zur Verfügung.
Tiefgefriersperma ist über die EU-Besamungsstation des Haupt- und Landgestüts Marbach europaweit erhältlich.