Hausyak im Zoo Zürich geboren
In der im Mai 2015 neu eröffneten Mongolischen Steppe des Zoo Zürich ist das erste Jungtier geboren worden: Am 3. Oktober 2015 kam ein Hausyak zur Welt.
Der Yak ist eine Rinderart, die an harsche Lebensbedingungen angepasst ist, kommt sie doch im Himalaja bis in Höhen von 6000 Metern über Meer vor. Während die Wildform ein schwarzes Fell hat, gibt es beim Hausyak auch andere Farbvarianten wie weiss, gräulich, braun oder gescheckt.
Die kleine Yak-Herde des Zoo Zürich ist am 3. Oktober 2015 um ein vorwiegend weisses Jungtier erweitert worden. Das weibliche Kalb, das schon mit dem typischen langen und zotteligen Fell ausgestattet ist, kam nach einer Tragzeit von etwa 260 Tagen und einem Geburtsgewicht von rund 20 Kilogramm auf die Welt.
Seine Mutter hat ein schwarzes Fell mit weissen Flecken im Bereich von Kopf, Brust und Rücken und einen weissen Schwanz. Sie kam bereits trächtig in den Zoo Zürich. Sechs Tiere umfasst die Herde nun.
Die Hausyaks bewohnen zusammen mit Kamelen und Kaschmirziegen die neue Mongolische Steppe. Zwei jüngere Kamele zeigten sich ob der Ankunft der neuen «Mitbewohnerin» derart begeistert und interessiert, dass eine temporäre Trennung der Kamele und Yaks angezeigt war.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
