Gorillaweibchen Nache im Zoo Zürich verstorben
Am Freitag, den 25. Mai 2012, ist im Zoo Zürich das 32jährige Gorillaweibchen Nache gestorben.
Nache kam 1981 als 1½jähriges, von Hand aufgezogenes Jungtier aus Stuttgart nach Zürich. Hier hat sie als erfolgreiche Mutter einen Sohn und 6 Töchter grossgezogen.
Zuerst zeigte das Gorillaweibchen Nache Anzeichen eines Unwohlseins. Sie nahm kaum Nahrung zu sich und ihre Körperhaltung machte den Anschein, sie hätte Bauchschmerzen. Prophylaktisch wurde sie mit Antibiotika versorgt.
Am folgenden Tag verlor sie Blut, was mit ihrer fortgeschrittenen Schwangerschaft in Verbindung gebracht wurde.
Nach einem Abort schien es ihr kurzfristig besser zu gehen, doch gegen Freitag-Mittag verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand rapid und um 13 Uhr starb sie.
Bei der noch gleichentags durchgeführten Sektion wurde bei Nache ein entzündeter Blinddarm mit Durchbruch in die Bauchhöhle und entzündetes Bauchfell diagnostiziert.
Zuletzt war NACHE von der Gruppe abgetrennt, aber in Sichtkontakt zu ihr. Nach ihrem Tode verhielt sich die Gruppe ruhig, nur der Silberrücken-Mann N’Gola suchte leicht jammernd jede Ecke der Anlage nach ihr ab.
NACHE gehörte mit dem anderen älteren Weibchen MAMITU und N’Gola zum ‚Kern’ der gut harmonierenden Gruppe Westlicher Flachland-Gorillas.
Mit zu dieser Gruppe gehören 3 Töchter dieser beiden Weibchen sowie N’YOKUMI und Mary. N’Yokumi und Mary kamen als von Hand aufgezogene Jungtiere nach Zürich, um in der sozial erfahrenen Gruppe durch Anschauung das Aufziehen von Jungen zu erlernen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
