Feuerwehr hilft Elefant Druk aufzustehen
Im Gerangel mit anderen Elefanten ist im Zoo Zürich die 49-jährige Elefantenkuh Druk gestürzt. Weil sie aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte, musste die Feuerwehr aufgeboten werden.
Am Dienstagnachmittag, 19. April 2016, ist im Kaeng Krachan Elefantenpark die Elefantenkuh Druk bei einer Rangelei in der Gruppe gestürzt.
Weil das hochbetagte Tier aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte, war Hilfe seitens der Feuerwehr und des Grosstier-Rettungsdienstes nötig, um es wieder auf die Beine zu bringen.

Druk befindet sich im 50. Lebensjahr und ist das älteste Säugetier im Zoo Zürich.
Die Rettungsaktion verlief ruhig und professionell. Druk konnte schliesslich aus eigener Kraft wieder stehen und in die Innenanlage laufen. Dort wird sie nun tierärztlich betreut. Der Zoo Zürich hofft sehr, dass sich die alte Dame nochmals aufrappelt.
Sollte sich indes zeigen, dass sie zu schwach ist und leidet, muss im Sinne des Tieres auch die Option in Betracht gezogen werden, den betagten Elefanten zu erlösen. Druk hatte bereits bei einem früheren Zwischenfall Hilfe beim Aufstehen gebraucht.



Druk wurde 1967 in Bhutan geboren. In den Zoo Zürich kam sie 1968. Sie hatte selber keine Jungtiere, spielte über die Jahre in der Elefantengruppe des Zoo Zürich aber eine wichtige Rolle als Leitkuh und soziale «Tante». So etwa auch bei der Betreuung des im Elefantenpark geborenen Jungtiers Omysha.
Weil Druk die verschiedenen Anlagen im Elefantenpark mit zunehmendem Alter nicht mehr gerne wechselt, war sie für die Besucher in den letzten Monaten nur noch selten zu sehen.
Bildergalerie mit 5 Bildern
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
