VET-MAGAZIN logo
Wann ziehen junge Fische aus?
MPI für biologische Intelligenz / Axel Griesch
Wann ziehen junge Fische aus?
Unbekannte Verwandte von Wildtierpopulationen aufspüren
Bonn Aure
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Leibniz-IZW/Jon A. Juarez
Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten
UHH/Esfandiari
Die giftigste Spinne der Welt besteht...
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
8. Equus helveticus
Schweiz

8. Equus helveticus – Pferde, soweit das Auge reicht!

Rund 1000 faszinierende Pferde werden vom 16. bis 18. September 2016 am Equus helveticus auftreten und ihre Stärken und ihre Schönheit präsentieren.

. . .

In den vergangenen Jahren lockte das attraktive Pferdefestival jeweils um die 20‘000 Interessierte nach Avenches. Organisiert vom Schweizer Nationalgestüt (SNG) von Agroscope, dem Institut Equestre National d’Avenches (IENA), dem Zuchtverband CH-Sportpferde (ZVCH) sowie dem Schweizerischen Freibergerverband (SFV) verspricht auch die achte Austragung ein vielseitiges Programm für Jung und Alt.

Am Pferdefestival Equus helveticus in Avenches messen sich rund 1000 Pferde in den Disziplinen Springen, Dressur, Westernreiten, Gymkhana, Fahren und Holzrücken.

Hinzu kommen Trab- und Galopprennen mit Pferden und Ponys, die Schweizer Meisterschaften der jungen Schweizer Sportpferde und der Freibergerpferde sowie ein traditionelles Römerwagenrennen.

An der Hengstparade am Samstagabend im Hof des Schweizer Nationalgestüts stehen die besten und schönsten Freibergerhengste im Licht der Schweinwerfer.

Eine Fohlenschau mit der Prämierung des schönsten Fohlens und die Wahl der Elite-Jungstuten runden die Pferdetage ab. Das Schweizer Nationalgestüt bietet mit den Familientagen kreative Aktivitäten für Kinder und Erwachsene rund um Pferde und Pferdesport an.

Während drei Tagen können Pferdebegeisterte am Equus helveticus kostenlos zahlreiche Pferdewettkämpfe miterleben. Ein von stolzen Freibergerhengsten gezogener Gesellschaftswagen fährt die Besucher und Besucherinnen gratis durch das Gelände, vom Schweizer Nationalgestüt (SNG) zum Institut Equestre National d’Avenches (IENA) und zurück. Anreisende mit dem öffentlichen Verkehr bringt ein Pendelbus vom Bahnhof in Avenches auf das Festgelände.

Trab- und Galopprennen und andere Highlights auf den IENA-Anlagen

Auf der Rennbahn des IENA finden am Freitag und am Sonntag zahlreiche Trab- und Galopprennen statt, wovon sieben Trabrennen am Freitag ab 16 Uhr und drei Galopprennen am Sonntag ab 17 Uhr sind, die direkt auf dem TV Kanal Equidia übertragen werden und den PMU-Wetten auf internationaler Ebene dienen.

Am Freitagabend steht das wichtigste Trabrennen des Jahres in der Schweiz, der „Prix du Président“, auf dem Programm. Die Ponyrennen sind für Freitag, den 16. (Trab) und Sonntag, den 18. September 2016 (Trab und Galopp) vorgesehen. Am Sonntagnachmittag finden zudem zwei Freibergerrennen statt.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer können die faszinierende Atmosphäre auf der Rennbahn hautnah miterleben. Auf dem Programm stehen auch in diesem Jahr zwei exklusiv im IENA angebotene Disziplinen: Der «IENA (Pony) Mounted-Games Cup» und die «IENA Horse Trials (Derby-Prüfungen)». Der Schweizer Rennsport feiert dieses Jahr das 25. Jubiläum der Einführung der PMU-Wette in der Westschweiz. Der offizielle Teil findet am Sonntag, Ende Vormittag, statt.

National FM – Schweizermeisterschaften der Freibergerpferde, 16. bis 18. September

Der National FM ist für die Nutzerinnen und Nutzer sowie Züchterinnen und Züchter von Freibergerpferden jeweils das wichtigste Ereignis im Jahr. Die gleichzeitige Austragung von mehr als 20 verschiedenen Pferdesport- und Zuchtprüfungen unterstreicht die grosse Vielseitigkeit der einzigen Pferderasse mit Ursprung in der Schweiz.

Am Sonntagmittag, gegen 14 Uhr, treten auf der grossen Rennbahn von Avenches die besten Fahrerinnen und Fahrer im römischen Wagenrennen gegeneinander an. Nach den römischen Wagenrennen findet auch noch das Bauernpferderennen ohne Sattel für junge Reiterinnen und Reiter statt.

An diesem Wochenende startet zudem der offizielle Vertrieb des jüngsten Buches zu Ehren des Freiberger Pferdes „Augenblicke, das Freibergerpferd“. Die Autorinnen signieren ihr Werk, ein einzigartiges Buch für begeisterte Freibergerfans und für diejenigen, die dem Freiberger noch nicht verfallen sind. 

Schweizer Meisterschaften der CH-Sportpferde vom 16. bis 18. September

Der Zuchtverband CH-Sportpferde ZVCH präsentiert seine jährlichen Finals erneut unter dem Motto «Vom Fohlen bis zum Spitzenathleten». Während des Jahres qualifizierten sich die Pferde für die Teilnahme an der Schweizermeisterschaft. Nur die Besten können an den Finalprüfungen der Disziplinen Springen und Dressur teilnehmen.

Daher ist am Equus helveticus eine einmalige Dichte an Jung- und Spitzenpferden anzutreffen. Somit wird die Veranstaltung auch für Züchterinnen und Züchter, Berufsreiterinnen und -reiter sowie für alle Pferdebegeisterte interessant, stehen doch viele dieser Nachwuchspferde anschliessend zum Verkauf.

Der ZVCH feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum, die ganze Veranstaltung wird unter diesem Zeichen stehen.

An den Familientagen im SNG die Welt der Pferde entdecken

Vom 17. bis 18. September finden am Schweizer Nationalgestüt die traditionellen Familientage statt. Dieses Jahr können kleine und grosse Besucherinnen und Besucher in die Rolle von professionellen Spring-, Dressur- oder Westernreitenden schlüpfen und ein Souvenir mit nach Hausen nehmen.

Oder sie entdecken die Pferdeberufe am „Tag der offenen Tür“ bei unseren Handwerkern in der Schmiede, Wagnerei oder Sattlerei. Es erwarten sie verschiedene kreative Aktivitäten für Kinder und Erwachsene rund um Eisen, Leder und Holz. Die zahlreichen Spiel- und Verpflegungsmöglichkeiten machen den Besuch in Avenches zu einem unvergesslichen Erlebnis!

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der Wissenschaft zu einem alten Märchen
Die Bremer Stadtmusikanten: Neues aus der...
(21. Jan 2025) Das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten" ist sicher eins...
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025
August Stauda
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein
shutterstock.com/Inna Novogel
ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur...
(20. Jan 2025) Das European Advisory Board on Cat Diseases (ABCD)...
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...