VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Institut Equestre National d´Avenches IENA
Schweiz

Equus helveticus 2014

Vom 19. bis 21. September 2014 wird Avenches erneut unter der Flagge von Equus helveticus segeln. Zu diesem Anlass werden 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet und das diesjährige Programm wird ergänzt mit einer Jubiläumsshow zum 15-jährigen Jubiläum des „Institut Equestre National d’Avenches“ IENA.

. . .

Neben den traditionellen Schweizermeisterschaften der jungen Schweizer Sportpferde und der Pferde der Freibergerrasse, wird an den Familientagen das Thema „Rom“ im Vordergrund stehen. Familien erleben eine Zeitreise in die Welt der Römer und können ein Römerwagenrennen auf der Rennbahn verfolgen.

Während drei Tagen können, umrahmt von einem lehrreichen Familienprogramm, kostenlos zahlreiche Pferdewettkämpfe miterlebt werden. Rund 1.000 Pferde messen sich in den Disziplinen: Springen oder Dressur, Westernreiten, Gymkhana, Fahren und Holzrücken.

Eine Fohlenschau mit Prämierung des schönsten Fohlens rundet das Erlebnis ab. Auf der Rennbahn können die Zuschauerinnen und Zuschauer ein römisches Wagenrennen sowie Trab- und Galopprennen verfolgen.

15 Jahre IENA Jubiläumsshow mit Trab- und Galopprennen, 20. und 21. September

Auf der Rennbahn IENA finden zwei grosse Renntage statt. Am Samstag- und Sonntagnachmittag werden sowohl Trab- und Galopprennen als auch Ponyrennen zu erleben sein. Während diesen zwei Tagen können die Zuschauerinnen und Zuschauer die faszinierende Atmosphäre auf der Rennbahn sowie die Welt der Pferderennbegeisterten hautnah miterleben.

Am Sonntagmittag organisiert das IENA, anlässlich des offiziellen Festaktes zu seinem 15 jährigen Jubiläum, ein Showprogramm.

Alle Partner von Equus helveticus gestalten für die Zuschauerinnen und Zuschauer ein unterhaltsames Mittagsprogramm, welche die berittenen Truppen „Milices Vaudoises“, „Berner Dragoner“ und „Cadre Noir et Blanc“ abschliessen.

National FM – Schweizermeisterschaften der Freibergerpferde, 19. bis 21. September

Der National FM ist für die Nutzerinnen sowie Nutzer und Züchterinnen und Züchter von Freibergerpferden das wichtigste Jahresereignis. Durch die parallele Austragung von mehr als 20 verschiedenen Pferdesport- und zuchtprüfungen wird die vielseitig einsetzbare und einzige Schweizer Pferderasse mit all ihren Vorzügen vorgestellt.

Zum ersten Mal dieses Jahr wird am Sonntagmittag, im Rahmen der Jubiläumsshow 15 Jahre IENA, eine Parade mit den schönsten Zuchtstuten und Zuchthengsten auf dem Springpaddock von IENA organisiert.

Am selben Tag treten gegen 14 Uhr auf der grossen Rennbahn von Avenches die besten Fahrerinnen und Fahrer im römischen Wagenrennen gegeneinander an. Anschliessend um 15 Uhr wird der attraktive Tetrathlon im Hof des Nationalgestüts durchgeführt, wo die Teams in 4 Disziplinen (Fahren, Springen, Western und Radfahren) in einem Ausscheidungsrennen gegeneinander antreten.

Schweizermeisterschaften der CH-Sportpferde, 19. bis 21. September

Der Zuchtverband CH-Sportpferde ZVCH präsentiert seine jährlichen Finals erneut unter dem Motto „Vom Fohlen bis zum Spitzenathleten“. Während des ganzen Jahres haben die Pferde und ihre Reiter an Prüfungen Punkte geholt. Nur die Besten haben sich zu den Finals in den Disziplinen Springen und Dressur qualifizieren können.

Daher ist eine einmalige Dichte an Spitzenpferden zu beobachten. Das ist auch für Züchtende, Berufsreiterinnen und Berufsreiter sowie pferdebegeisterte Privatpersonen interessant, da viele dieser jungen Pferde anschliessend in den Verkauf gelangen.

Familientage, Ave Equus! 20. und 21. September

Die Familientage im Nationalgestüt stehen ganz im Zeichen der Römer. Auf einem lehrreichen Postenlauf macht die ganze Familie eine Zeitreise zu den Römern und erlebt, wie Pferde damals gehalten wurden. Mittels einer grossen Ponyfamilie und dank der Berufsleute der Pferdebranche (Schmied, Wagner und Sattler) wird aufgezeigt, wie sich der Umgang mit dem Pferd entwickelt hat.

Viele Spiele und gute Verpflegungsmöglichkeiten machen den Besuch in Avenches zu einem unvergesslichen Erlebnis.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…