
Equinella online
Das seit 1990 bestehende Melde- und Überwachungssystem für Pferdekrankheiten wurde komplett überarbeitet und an die heutigen Gegebenheiten angepasst. Seit November 2013 ist die Online-Plattform verfügbar, welche die Meldung von Krankheiten und bestimmten Symptomen via PC oder Smartphone ermöglicht.
Mit der Neulancierung von Equinella haben registrierte Sentinel-Tierärztinnen und -Tierärzte die Möglichkeit, Krankheitsfälle und Symptome online zu melden. Das Herzstück bildet dabei eine benutzerfreundliche Online-Plattform, mit welcher Meldungen via Computer und Smartphone erledigt werden können.
Die elektronisch übermittelten Daten werden in einer zentralen Datenbank erfasst und von der Equinella-Fachstelle regelmässig ausgewertet. Alle Sentinel-Tierärztinnen und -Tierärzte erhalten jeweils die aktuellen Resultate der Auswertung via Newsletter, sie haben aber auch Zugang zu den anonymisierten Detailinformationen auf der passwortgeschützten Seite der Plattform.
Zusätzlich können die Sentinel-Tierärztinnen und -Tierärzte im passwortgeschützten Bereich der Meldeplattform jederzeit ihre eigenen Meldungen aufrufen und bearbeiten. Registrierte Tierärztinnen und Tierärzte der gleichen Praxisgemeinschaft haben ebenfalls Zugriff auf die Meldungen ihrer Kolleginnen und Kollegen.
Damit können Meldungen innerhalb einer Praxis auch in Stellvertretung weiter bearbeitet werden. Die Sentinel-Tierärztinnen und -Tierärzte erhalten in regelmässigen Abständen eine Erinnerungs-E-Mail mit dem Link zu ihrem Meldeprofil.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Leseförderung mit Hund: Grundlagen und Praxis
(20. Jun. 2025) Andrea Beetz und Meike Heyer führen in die…Tierarztpraxis gründen und betreiben
(11. Jun. 2025) Der Leitfaden für die Selbstständigkeit in der Tiermedizin…Suchterkrankung beim Hund
(3. Jun. 2025) Suchterkrankung beim Hund - gibt es das? Offenbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(27. Mai. 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…The Equine Distal Limb
(22. Mai. 2025) An Atlas of Clinical Anatomy and Comparative Imaging-…Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie
(16. Mai. 2025) Grundlagen, Methoden und Praxis der tiergestützten Interventionen in…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EERVC 2025 in Ljubljana
(12. Jun. 2025) Die 8. Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC)…SIVEMAP 2025
(31. Mär. 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär. 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb. 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb. 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan. 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
