VET-MAGAZIN logo
Wie Landnutzungssysteme die Amphibienvielfalt beeinflussen
L. Aceros
Neonikotinoide bedrohen Biodiversität stärker als gedacht
Jan Erik Sedlmeier/Universität Hohenheim
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee besiedeln
Youk Greeve
Die Pazifische Auster könnte die Ostsee…
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Jerome Beetz/Universität Würzburg
Das Gehirn der Honigbiene erkunden
Studie widerspricht umstrittener These zur Lebensraumfragmentierung
Wolkenkratzer via Wikimedia Commons
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Tessa Frank/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Strategische Partnerwahl bei Guinea-Pavianen
Wie Zebrafische Herzmuskelzellen regenerieren
Elvira Eberhardt/Uni Ulm
Lebensräume für Fischnachwuchs am Niederrhein
Michel Roggo
Kaeng Krachan Elefantenpark im Zoo Zürich
Zoo Zürich
Schweiz

Elefantöse Ereignisse kündigen sich im Zoo Zürich an

Noch 180 Tage dauert es bis zur Eröffnung des Kaeng Krachan Elefantenparks im Zoo Zürich. Mit der neuen Anlage schlägt der Zoo Zürich ein neues Kapitel in der Elefantenhaltung auf. Zudem erwartet die Elefantenherde Zuwachs unterschiedlicher Herkunft.

. . .

Am 7. Juni 2014 wird der Kaeng Krachan Elefantenpark eröffnet. Diese Anlage leitet eine neue Ära in der Elefantenhaltung ein. Die Elefanten erwartet eine naturnahe und reich gestaltete Umgebung. Sie werden sich verschiedenen neuen Herausforderungen bei der Nahrungssuche stellen müssen.

Auch für die Besucher wird sich das Erlebnis Elefant neu gestalten, sei es auf einem Rundgang in der grossen Halle oder auf dem verschiedene Einblicke in die Aussenanlagen gewährenden Weg durch eine nachgebildete Wald- und Flusslandschaft.

Eine der Attraktionen wird das Wasserbecken sein, bei welchem die Besucher die Elefanten auch unter Wasser beim Schwimmen beobachten werden können.

Es kommt Bewegung in die Elefantenherde Erster Bewohner der neuen Elefantenanlage wird der junge Bulle Thai sein, der aus dem Tiergarten Heidelberg nach Zürich kommen wird. Im nächsten Schritt werden unsere Kühe Druk, Ceyla-Himali mit Tochter Farha sowie Indi mit Tochter Chandra die alte Anlage verlassen und den Schritt in den neuen Lebensraum machen.

Als letzter wird dann der Bulle Maxi in die neue Kaeng Krachan Elefantenanlage wechseln.

Weiterer Zuwachs erwartet

Wie wenn der ganze Umzug nicht schon aufregend genug wäre, hält eine unserer Elefantendame eine weitere Überraschung bereit.

Ultraschallbild: Rüssel des jungen Elefanten
Ultraschallbild: Rüssel des jungen Elefanten
Zoo Zürich

Um den Eröffnungstermin herum erwarten wir Nachwuchs! Was die Hormonwerte ankündigten, bestätigte der im Ultraschallbild sichtbar gemachte Rüssel.

Wer die stolze Elefanten-Mutter wird, soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Um das herauszufinden haben wir einen Facebook-Wettbewerb lanciert, bei welchem die ganze Zoo-Community mitraten und tolle Preise - u. a. eine exklusive Baustellenführung für 20 Personen und Familienjahreskarten - gewinnen kann.

Raten Sie mit bis am 19. Dezember 2013 auf http://www.facebook.com/zooh.zuerich

. . .

Weitere Meldungen

Feuerwehr hilft Elefant Druk aufzustehen
Zoo Zürich, Robert Zingg
Kaeng Krachan Elefantenpark
Zoo Zürich, Jean-Luc Grossmann
Kaeng Krachan Elefantenpark
Zoo Zürich, Cordula Galeffi

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und Abdomen
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…
13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…
Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…
Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…
Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(06. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(03. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(07. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…