
Einfuhr von Tierarzneimitteln durch Tierärztinnen und Tierärzte wird vereinfacht
Die Versorgung mit Tierarzneimitteln und die Sicherheit von Lebensmitteln soll verbessert werden. Deshalb wird die Einfuhr von Tierarzneimitteln durch Tierärztinnen und Tierärzte vereinfacht.
Ausserdem soll der Antibiotikaverbrauch gesenkt und die Bildung von Antibiotikaresistenzen reduziert werden.
Das Eidgenössische Departement des Innern EDI hat heute die Vernehmlassung zur Anpassung der Tierarzneimittelverordnung (TAMV) eröffnet. Sie dauert bis am 9. Juli 2021.
Um kranke Tiere behandeln zu können, braucht es genügend Tierarzneimittel. Dies ist zunehmend schwierig, weil die Auswahl an Tierarzneimitteln immer kleiner wird. Tierarzneimittel werden fast ausschliesslich im Ausland hergestellt. Neu braucht es für eingeführte Tierarzneimittel durch Tierärzte keine Sonderbewilligung durch Swissmedic mehr.
Für die Einfuhr aus Ländern mit vergleichbarer Tierarzneimittelkontrolle reicht eine Meldung ans BLV aus, von einigen Ausnahmen abgesehen. Die Voraussetzungen für eine Einfuhr bleiben jedoch gleich, sodass die Arzneimittel -und Lebensmittelsicherheit gewährleistet bleiben.
Vergleich von Antibiotikaverbrauch ermöglichen
Das Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin (IS ABV) ist seit dem 1. Januar 2019 in Betrieb. Tierärzte und Tierärztinnen erfassen darin alle Antibiotika, die sie verschreiben.
Die Auswertung dieser Daten wird es ermöglichen, den Verbrauch von Antibiotika zwischen verschiedenen Tierhaltungen und Tierarztpraxen zu vergleichen. In der TAMV werden nun die rechtlichen Grundlagen geschaffen, um wenn nötig Massnahmen zu ergreifen, die den Antibiotikaverbrauch senken.
Für die Therapie von bakteriellen Krankheiten sind nicht alle Antibiotika gleich gut geeignet. Einige Produkte werden für die Behandlung von schwerwiegenden Krankheiten beim Men-schen reserviert. Deshalb ist es wichtig, dass diejenigen Antibiotika, die bei leichteren Krank-heiten wirken, auch verfügbar sind.
Nur mit der richtigen Auswahl und einem möglichst gerin-gen Einsatz von Antibiotika kann die Bildung von Resistenzen gegen Antibiotika eingedämmt werden. Der Einsatz von ungeeigneten Antibiotika – sowie ein übermässiger Verbrauch – kann die Bildung von Resistenzen begünstigen. So wirken die Antibiotika immer schlechter oder schliesslich gar nicht mehr.
Mit der Revision werden zudem neue Vorschriften zu Tierarzneimitteln für Bienen und für andere Insekten aufgenommen. Diese dienen der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. Schliesslich werden eine Reihe von Aktualisierungen, Präzisierungen und Vereinfachungen vorgenommen, die Rückmeldungen aus dem Vollzug und der Tierärzteschaft aufnehmen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
