
Deutsch-Schweizer Zusammenarbeit bei Tierarzneimitteln
Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic und das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit arbeiten im Bereich Tierarzneimittelregulierung noch enger zusammen.
Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung haben die Schweiz und Deutschland den Weg für eine bessere Zusammenarbeit im Bereich der Tierarzneimittelregulierung geebnet.
Dazu unterzeichneten Dr. Raimund Bruhin, Direktor des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic, und Friedel Cramer, Präsident des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), die entsprechende gemeinsame Absichtserklärung.
Für das BVL stellte Friedel Cramer anlässlich der Unterzeichnung fest: "Die aktuelle Pandemie hat uns nochmals vor Augen geführt, wie wichtig eine enge Kooperation der Regulierungsbehörden ist, um fachlich fundierte Entscheidungen zügig und einheitlich umsetzen zu können. Dies stärkt das Vertrauen von Verbrauchern wie Unternehmen in die Behörden. Ein schneller und unkomplizierter Datenaustausch ist ein wichtiger Baustein hierfür."
Die Tierarzneimittelmärkte Deutschlands und der Schweiz sind stark miteinander verwoben, da die Medikamente häufig aus den gleichen Herstellungsbetrieben und von den gleichen Zulassungsinhabern stammen. Zudem haben viele Tierarzneimittel gemeinsame deutschsprachige Beschriftungen und Informationstexte, sodass hier enge Abstimmungen zwischen den Behörden erforderlich sind.
Die gemeinsame Absichtserklärung wird den Informationsaustausch und die Abstimmung zwischen den Behörden wesentlich erleichtern.
Neben dem zu erwartenden positiven Effekt auf die alltägliche Arbeit im Rahmen der Zulassung und Überwachung von Tierarzneimitteln ist somit auch bei Zwischenfällen und in Krisenfällen ein schneller und reibungsloser Informationsaustausch gesichert, der zudem oft auch Leben retten kann. Dazu arbeiten Experten von BVL und Swissmedicbereits seit Jahrzehnten in den unterschiedlichsten internationalen Fachgruppen eng zusammen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
