Caroli-Leberfibrose (CLF)
Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts der Universität Bern, des Nationalgestüts Avenches, der SHL Zollikofen und des Schweizerischen Freibergerzuchtverbands SFZV konnte der ursächliche Gendefekt kartiert und ein indirekter genetischer Markertest entwickelt werden
Die angeborene Leberfibrose (CLF) ist eine seltene monogen autosomal rezessiv vererbte Krankheit, die zur Vernarbung der Lebergefässe führt. CLF kommt in verschiedenen Spezies vor.
Beim Freiberger wurden die Veränderungen der Leber, das klinische Erscheinungsbild sowie der Ergang bereits im Jahre 2000 erstmals beschrieben (Haechler et al., Vet Pathol 37:669-671 - 2000; Straub et al., Tierärztl Prax 31 G:162-165 - 2003).
Die Krankheit verläuft beim Freiberger tödlich, betroffene Fohlen werden zunehmend schwächlich und sterben im Alter von ca. 2 – 6 Monaten.
Forschungsresultate
Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojekts der Universität Bern, des Nationalgestüts Avenches, der SHL Zollikofen und des Schweizerischen Freibergerzuchtverbands SFZV konnte der ursächliche Gendefekt kartiert und ein indirekter genetischer Markertest entwickelt werden.
Die Untersuchung an einer repräsentativen Stichprobe der Freibergerpopulation zeigte, dass die Häufigkeit des CLF-Allels bei rund 6% liegt. Darauf basierend muss aus aktuell ca. 2650 Geburten mit rund 10 betroffenen Fohlen pro Jahr gerechnet werden.
Weiteres Vorgehen
Der Schweizerische Freibergerzuchtverband wird die Problematik aktiv angehen und im Verlauf des Monats November 2011 Massnahmen zur Eindämmung der weiteren Verbreitung dieses unerwünschten Gens in der Freibergerpopulation bekannt geben.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
