Das Calanda-Wolfsrudel soll dezimiert werden
Der Schweizer Tierschutz STS verurteilt aufs Schärfste die Absicht der Kantone Graubünden und St. Gallen, zwei Wölfe aus dem «Calanda-Rudel» zu töten, um dem restlichen Rudel – das angeblich gegenüber Menschen ein «problematisches Verhalten» zeigt – das Fürchten zu lehren.
Eine erhebliche Gefährdung von Menschenleben, wie sie gemäss Art. 4 Jagdverordnung Bedingung für den Abschuss der geschützten Art wäre, ist hier keineswegs gegeben.
Die beobachtete fehlende Scheu ist bei arglosen Jungwölfen relativ häufig und könnte durch Einsatz von Vergrämungsmethoden – etwa Gummischrot, Pfefferspray oder Feuer (Fackeln, Knallpetarden) – behoben werden. Ein Töten von Jungtieren ist deshalb für den STS nicht akzeptabel.
Mythos Wolf
Entgegen dem Mythos leben die meisten Wölfe dieser Welt in unmittelbarer Nachbarschaft zum Menschen. Es gibt sie an den Stadtgrenzen von Rom, in spanischen Maisfeldern, und in Rumänien laufen sie nachts durch die Städte. Als intelligente Tiere lernen sie, wann vom Menschen Gefahr droht, und wann nicht.
Der Mensch passt aber nicht in ihr Beutespektrum. Im Gegensatz zu anderen Grossraubtieren wie Puma, Braunbär, Tiger – oder auch unbeaufsichtigten Hunden – sind Wölfe weltweit für extrem wenige nachweisliche Angriffe auf Menschen verantwortlich.
Es ist paradox, dass St. Galler und Graubündner Behörden hier eine Gefahr für den Menschen herbeireden, um zwei Jungwölfe abknallen zu können.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
