Startschuss für neues Besuchszentrum der Schweizerischen Vogelwarte
Die Vogelwarte baut bis 2015 ein neues Besuchszentrum. Mit dem Bau des ersten dreigeschossigen Lehmgebäudes in der Schweiz leistet die Vogelwarte Pionierarbeit. Ermöglicht wird dieser einzigartige Ausflugs- und Lernort am Sempachersee durch zweckbestimmte Beiträge von Bund, Kantonen, Stiftungen, Firmen sowie von Gönnerinnen und Gönnern.
Die Bevölkerung für die einheimischen Vögel interessieren und begeistern. Dieses Ziel will die Vogelwarte mit einem neuen Besuchszentrum erreichen, in dem nebst einer grossen Erlebnisausstellung auch die Vogelpflegestation untergebracht sein wird.
Die Erlebnisausstellung wird in Zusammenarbeit mit Steiner Sarnen Schweiz realisiert. Das Gebäude des Bieler Architekturbüros :mlzd, das als Siegerprojekt aus einem 2010 durchgeführten Architekturwettbewerb hervorging, hat Pioniercharakter: Es wird das erste dreigeschossige Lehmgebäude in der Schweiz sein.
Die Vision dieses einzigartigen Ausflugs- und Lernorts kann nur mit ausserordentlichen zweckbestimmten Beiträgen und Spenden verwirklicht werden. Denn die Vogelwarte treibt die laufenden Projekte zum Schutz und der Erforschung der Vögel auch während der Planung und dem Bau des Besuchszentrums unvermindert voran.
Dank der Sonderbeiträge von Bund, mehreren Kantonen, verschiedenen Stiftungen und von privaten Spenderinnen und Spendern ist die Finanzierung des 14.4 Millionen-Projekts auf guten Wegen.
Der Stiftungsrat der Schweizerischen Vogelwarte fällte den Baubeschluss Mitte Februar. Das ermöglicht es, den Spatenstich für das neue Besuchszentrum für den Sommer 2013 anzusetzen. Die Eröffnung ist auf Frühling 2015 geplant.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
