
Befragung von Pferdebesitzern in der Schweiz
Das Schweizer Nationalgestüt SNG von Agroscope führt Mitte Juni 2017 eine online-Befragung von Pferdebesitzenden zur Situation der Pferde, Ponys, und Esel in der Schweiz durch.
15.000 Pferdebesitzende werden zufällig ausgewählt. Deren Antworten werden zeigen, wie es heute um die Equiden in der Schweiz steht.
In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Pferdehaltung stark verändert. Es gibt nicht nur viel mehr Pferde, sie werden auch anders gehalten. So hat sich beispielsweise der Anteil in Gruppen gehaltener Pferde zwischen 1997 und 2004 verdoppelt auf 30%.
Wie die Situation heute aussieht, soll eine gross angelegte und repräsentative Umfrage nun aufdecken. Die Forschenden des SNG aus Avenches werden Informationen über die Haltungssysteme, das Fütterungsmanagement, den Gesundheitszustand und die Pferdenutzung erheben.
So können die Veränderungen seit den letzten vergleichbaren Erhebungen erfasst werden. Die Pferdebranche wiederum hat damit die nötigen Fakten zur Hand, um ihre Position in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Pferdebranche unterstützt SNG-Anliegen
Das Schweizer Nationalgestüt konnte in den letzten Jahren immer wieder auf die Unterstützung der Pferdebranche zählen. „Auch bei kleineren studentischen Forschungsarbeiten haben wir in der Regel gute Rücklaufquoten aus der Branche“, meint Ruedi von Niederhäusern, Leiter der Forschungsgruppe Pferdezucht und -haltung des SNGs.
„Wahrscheinlich sind die Befragten auch interessiert an den Antworten.“ So erklärt er sich das grosse Engagement der Pferdefreunde, wenn es um Anliegen für ihre Lieblinge geht. Die Resultate der Umfrage werden Ende Jahr vorliegen.
Umfrage: So wird’s gemacht!
Via Agate werden die ausgewählten Pferdebesitzenden zur Umfrage eingeladen. Ein personalisierter Link führt sie auf den elektronischen Fragebogen.
Der Link sollte nicht an Freunde und weitere Interessierte weiterverschickt werden, da damit die Repräsentativität abnimmt.
Zudem, wer an der Umfrage teilnimmt, kann an einer Verlosung von praktischen Preisen teilnehmen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
