BSE-Risiko: Verbot von Tiermehl in Futtermitteln
Das Bundesamt für Veterinärwesen schlägt dem Bundesrat ein Verbot für die Verwendung von Mehlen tierischer Herkunft sowie einiger spezifischer Fettarten in Futtermitteln vor.
Anlass dazu sind BSE Fälle bei Kühen, welche nach den im Mai 1996 verschärften Massnahmen im Bereich Futtermittel geboren wurden sowie wissenschaftliche Hinweise. Die neuen Massnahmen sollen die Ausrottung der Tierseuche BSE vorantreiben. Zum Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten drängen sich keine zusätzlichen Massnahmen auf.
Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) hat zusammen mit Fachleuten und den betroffenen Kreisen eine Lagebeurteilung zur BSE vorgenommen. Aufgrund der Konsultationen sind die Beteiligten zum Schluss gekommen, dass als zusätzliche Vorsorgemassnahme der Einsatz von Mehlen tierischer Herkunft bei der Fütterung aller Nutztiere zu verbieten sei.
Das Verbot soll auch die sogenannten Extraktionsfette umfassen, welche bei der Verarbeitung von tierischen Abfällen für technische Zwecke sowie als Futterzusatz gewonnen werden. Ziel der Massnahmen ist es, die Ausrottung der Tierseuche BSE voranzutreiben.
Dazu wird das BVET dem Bundesrat eine entsprechende Änderung der Tierseuchenverordnung vorschlagen. Die Einzelheiten der praktischen Umsetzung und die Konsequenzen der neuen Massnahmen müssen mit Experten und betroffenen Kreisen noch erarbeitet werden.
Es gilt unter anderem, Fragen im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt der Einführung, dem Import und der Finanzierung zu klären.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Esel- und Maultierkrankheiten
(22. Apr 2025) Erstes deutsches Fachbuch zum Thema Esel- und Maultierkrankheiten…Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
