Auszeichnung für freiwilliges Engagement an der Vogelwarte Sempach
Mit dem Prix Benevol ehrt Benevol Luzern alljährlich herausragende Leistungen von Freiwilligen. An der heurigen Preisverleihung an der Vogelwarte in Sempach überreichte die Fachstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Luzern die Auszeichnung an drei Preisträger.
Zu diesen gehören neben der Familie Studer aus Inwil, Herrn Isidor Kunz aus Hergiswil bei Willisau auch rund 2800 freiwillige Mitarbeitende der Vogelwarte.
Benevol Luzern setzt sich für die Anerkennung und Vernetzung der Freiwilligenarbeit im Kanton Luzern ein. Bereits zum 5. Mal konnte sie heuer den Prix Benevol Luzern überreichen. Damit ehrt und verdankt die Fachstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Luzern alljährlich ausserordentliche Leistungen im Zusammenhang mit der Freiwilligenarbeit.
Sie vergibt den Preis stellvertretend für die vielen geleisteten Stunden Freiwilligenarbeit im Kanton Luzern. Wie in den letzten Jahren hatten die Jurymitglieder Nationalrat Leo Müller, Kantonsratspräsident Franz Wüest und Regierungsrat Guido Graf die Preisträger des Prix Benevol 2015 auserkoren.
Überreichen konnte Benevol Luzern die Auszeichnung heute Samstag an der Vogelwarte Sempach, die ebenfalls zu den Preisträgern gehört. Damit ehrt die Fachstelle das Engagement der rund 2800 Freiwilligen, die am Brutvogelatlas 2013–2016 mitarbeiten.
Im Rahmen dieser landesweiten Volkszählung der Vögel untersuchen Freiwillige die Verbreitung und Häufigkeit der wildlebenden Vögel und zeigen damit auf, wo und für welche Arten Hilfe nötig ist.
Zu den Preisträgern gehört auch Isidor Kunz aus Hergiswil bei Willisau. Die von ihm organisierten Anlässe stärken den Zusammenhalt in der Gemeinde. Das Theater „d‘Goldsuecher am Napf“, dessen Organisationskomitee Kunz präsidierte, vereinigte 400 Freiwillige.
Jeweils über 75 Trainings, rund zwei Wochen Wettkampfbetreuung, Lager und unzählige Trainingspläne: Das ist die Bilanz von Roland und Eliane Studer aus Inwil im Jahr 2014. Das Ehepaar mit seinen vier Töchtern engagiert sich mit grossem Verantwortungsbewusstsein für den Leichtathletik Nachwuchs im TV Inwil und in der Region.
Ebenfalls als Preisträger eingeladen war die Gruppe Mondoj, in der sich Jugendliche zusammengeschlossen haben, um sich gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit einzusetzen.
Sie helfen bei der Integration, indem sie im Neubad eine Infrastruktur zur Verfügung stellen, wo mit Flüchtlingen gekocht wird und diese auch Unterstützung finden.
Aufgrund der aktuellen Asylpolitik und da der Sozialdirektor in der Jury des Prix Benevol 2015 vertreten ist, lehnt die Gruppe Mondoj den Preis.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
