Änderung der Fischereiverordnung
Das Angeln mit Widerhaken ist gemäss Tierschutzverordnung verboten. Ausnahmen davon sind in der Verordnung zum Bundesgesetz über die Fischerei geregelt. Am 29. Januar 2014 hat der Bundesrat diese Verordnung geändert, damit die Kantone Inhabern des Sachkundeausweises das Angeln mit Widerhaken in bestimmten Gewässern erlauben können.
Die revidierte Verordnung tritt am 1. März 2014 in Kraft.
Grundsätzlich ist das Angeln mit Widerhaken gemäss Tierschutzverordnung verboten. Ausnahmen davon sind in der Verordnung zum Bundesgesetz zur Fischerei geregelt. Bis anhin wurden die Ausnahmeregelungen aufgrund von Methoden der Fischerei festgelegt, was insbesondere bei interkantonalen Gewässern zu einem uneinheitlichen Vollzug führte.
Mit der revidierten Verordnung ist nun neu der Gewässertyp massgebend für die Ausnahmen. Die Kantone können Inhabern des Sachkundenachweises erlauben, in Seen und Stauhaltungen mit Widerhaken zu angeln. Sie dürfen dies jedoch nur in jenen Stauseen zulassen, in denen das ursprüngliche Fliessgewässer durch die Stauung in ein stehendes Gewässer verwandelt worden ist.
Beispiele hierfür sind der Sihlsee, Wohlensee und Greyerzersee. Am Verbot des Angelns mit dem Widerhaken wollen die Kantone insbesondere für Bergseen (bsp. die Engadiner Seen) festhalten.
Die Kantone hatten die Änderung der Fischereiverordnung beantragt. Der Bundesrat hat sie am 29. Januar 2014 genehmigt und die revidierte Verordnung auf den 1. März 2014 in Kraft gesetzt.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
