Aktuelle Nachrichten für Tierärzte in der Schweiz
10 Jahre Besuchszentrum der Schweizerischen Vogelwarte
Seit nunmehr 10 Jahren bietet das Besuchszentrum der Schweizerischen Vogelwarte auf knapp 800 Quadratmetern und einem Aussenareal am Ufer des Sempachersees ein informatives und unterhaltendes Erlebni
Schweizer Hundefachmesse HUND|2025
Vom 7. bis 9. Februar 2025 wird die 22. Schweizer Hundefachmesse HUND|2025 in den Eulachhallen in Winterthur wieder zum Mekka für alle Hundefreunde!
Peter V. Kunz stellt sich zur Wahl zum STS-Präsidenten
Peter V. Kunz, Mitglied des Zentralvorstandes des Schweizer Tierschutz STS, stellt sich als Präsident der grössten nationalen Tierschutzorganisation zur Verfügung
Neue Vorgaben im Tierschutzbereich verbessern das Tierwohl
Ab dem 1. Februar 2025 gelten in der Schweiz neue Anforderungen im Tierschutzbereich. So ist die gewerbsmässige Einfuhr von Welpen verboten, wenn sie weniger als 15 Wochen alt sind
Vogelgrippe: Erhöhte Wachsamkeit am Bodensee
Im Kanton Thurgau wurde am 9. Dezember 2024 das Vogelgrippevirus bei einer Möwe nachgewiesen. Es handelt sich um den zweiten Fall dieses Jahr
Umfrage: Ihre Unterstützung zur CNE bei der Katze ist gefragt!
Sie haben in Ihrer Praxis Fälle zur chronischen Nierenerkrankung bei der Katze? Dann unterstützen Sie diese Studie der Universität von Trás-os-Montes und Alto Douro in Portugal
Antibiotikaresistenzen: Trotz Fortschritten bleiben weitere Anstrengungen notwendig
Der neue «Swiss Antibiotic Resistance Report 2024» (SARR 2024) zeigt auf, dass der Einsatz von Antibiotika, insbesondere in der Veterinärmedizin, weiter abnimmt
Schweizerischer Nationalfonds SNF warnt vor den Folgen eines Verbots von Tierversuchen
Die Volksinitiative für ein Verbot von Tierversuchen würde den Schweizer Forschungsplatz empfindlich schwächen.
Online-Präsentation: SARR 2024 - die wichtigsten Ergebnisse und aktuelle Trends zum Antibiotikaeinsatz sowie zur Resistenzlage in der Schweiz
Zum Auftakt der «World AMR Awareness Week» (WAAW) erscheint am 18. November 2024 die fünfte Ausgabe des «Swiss Antibiotic Resistance Report» (SARR).
Zewo nimmt Schweizer Tierschutz STS von «schwarzer Liste»
Die Zewo hat den Schweizer Tierschutz STS von der Liste der Organisationen gestrichen, die «erheblich von den Zewo-Standards abweichen»