Magazin für Tierärzte in der Schweiz

Happy Vet Project

Plattform Happy Vet Schweiz

Die gemeinsame Plattform der veterinärmedizinischen Fakultäten Bern und Zürich, der GST und GRAEUB zu mentaler Gesundheit - jetzt auch mit einer Notfallnummer
Weiterlesen

"Fact Sheets" jetzt auch zu Griechenland

Welche Erreger? „Fact Sheets“ jetzt auch zu Griechenland

Viele Urlauber nehmen ihren Hund mit auf Reisen und die Fragen zu „Reisekrankheiten“ häufen sich. Was kann der Hund mitgebracht haben? Wann sollte ich testen?
Weiterlesen

Gänsegeier sind meist in Gruppen unterwegs und haben ein hochkomplexes Sozialverhalten. Sie suchen gemeinsam nach Nahrung und brüten in Kolonien; Bildquelle: Beat Rüegger

Rückkehr des Gänsegeiers ist eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes

Früher war die Sichtung eines Gänsegeiers in der Schweiz aussergewöhnlich, doch seit rund zehn Jahren kreisen sie wieder regelmässig bei uns am Himmel. Weltweit sind viele Geierarten vom Aussterben bedroht
Weiterlesen

Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV

Lokale Massnahmen gegen die Vogelgrippe

Nachdem die Vogelgrippe im Mai bei Kolonien von Lachmöwen aufgetreten ist, ordnet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV an, dass die Kantone bei Bedarf örtlich begrenzte Massnahmen zum Schutz des Hausgeflügels ergreifen.
Weiterlesen

Zytologie der Haut und Unterhaut

Zytologie der Haut und Unterhaut – ab sofort bestellbar!

Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti - übersetzt von Corinna Hohloch und Julia Schultz
Weiterlesen

KLEINE HEIMTIERE#2: Print & Online

KLEINE HEIMTIERE#2: Print & Online

Die zweite Ausgabe des tierärztlichen Fachmagazins KLEINE HEIMTIERE ist als gedruckte Edition erschienen
Weiterlesen

GRAEUB - a LIVISTO company

GRAEUB teilt Wissen: neues E-Learning-Tool bietet beste Ausbildung

Treten Sie der neuen Online-Plattform bei und informieren Sie sich, wann immer Sie Zeit haben
Weiterlesen

LABOKLIN Vorsorgewoche

Vorsorgeaktion zum Tag des Hundes 2023

Besonders im Alter profitiert der Hund von regelmäßigen Gesundheitskontrollen. Im Aktionszeitraum vom 3. bis 10.06.2023 bietet LABOKLIN Ihnen ein spezielles Vorsorgeprofil für den Hund zum stark vergünstigen Preis an!
Weiterlesen

Welchen Stellenwert hat die Computertomografie in der Notfallmedizin; Bildquelle: Diplovets

Welchen Stellenwert hat die Computertomografie in der Notfallmedizin?

In einer Notfallsituation müssen lebensrettende Maßnahmen zügig durchgeführt werden. Dazu gehört auch eine schnelle und gezielte Diagnostik für die weitere Therapie
Weiterlesen

Schweizerische Tierärztetage 2023

Fotoalbum: Schweizerische Tierärztetage 2023 in Fribourg

Mehr als 587 Tierärztinnen und Tierärzte und über 65 Ausstellerinnen und Aussteller nutzten die Schweizerischen Tierärztetage, um sich über aktuelle Themen und die neuesten Trends der Veterinärmedizin auszutauschen. Gebührend konnte das 10-Jahresjubiläum des Kongresses auf der Dinner-Party zusammen gefeiert werden.
Weiterlesen

Wissenschaft

Universitäten

Neuerscheinungen